St. Georg feiert Nachprimiz beim Pfarrfest
Glaube braucht Fantasie
Die Pfarrei St. Georg hat sich zum Brutnest für Priesteramts-Praktikanten entwickelt, die unter den Fittichen von Dekan Markus Brunner ihre ersten Flugversuche in der Seelsorge unternehmen. Um nach einem Jahr für den anspruchsvollen Dienst als Seelsorger und Priester bereit zu sein.
Heimatempfang von Neupriester Thomas Meier
Hier finden Sie Bilder zum Heimatempfang unseres Praktikanten, Neupriester Thomas Meier, in Furth im Wald.
Klicken Sie hier!
Zum Greifen nahe: Die Priesterweihe von Thomas Meier aus Furth
Bistum Regensburg
"Von leichter Anspannung bis hin zu großer Vorfreude reicht in diesen Tagen die Gefühlspalette bei Thomas Meier aus Furth im Wald. Der 36-jährige steht nämlich kurz vor seiner Priesterweihe. Kommenden Samstag wird sie im Regensburger Dom St. Peter stattfinden. Wir haben bei Thomas Meier mal nachgefragt, wie sein Weg hin zum Priester verlaufen ist."
Weiterlesen: Zum Greifen nahe: Die Priesterweihe von Thomas Meier aus Furth
Erstes ökumenisches Christusfest
Lutheraner und Katholiken auf dem Weg vom Konflikt zur Gemeinschaft
Erstes ökumenisches Christusfest wird zum beeindruckenden Glaubensereignis
Die katholischen und evangelischen Kirchengemeinden in Amberg sind sich einen bedeutenden Schritt näher gekommen. Sie feierten das Christusfest gemeinsam.
(ads) "Ihr seid alle eins in Christus Jesus" - dieser Vers aus dem Galaterbrief wurde als Leitspruch für das erste ökumenische Christusfest in Amberg gewählt. Die entscheidenden Impulse kamen von den Geistlichen der katholischen Pfarreien St. Martin, Hl. Dreifaltigkeit und St. Georg sowie den Pfarrern der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinden in der Stadt anlässlich des Reformationsjubiläums. Die Resonanz der Gläubigen beider Konfessionen war überwältigend.
Weiterlesen: Erstes ökumenisches Christusfest wird zum beeindruckenden Glaubensereignis
Fronleichnam in Amberg
Christen legen ein Glaubensbekenntnis ab
Gemeinsam feierten die Pfarreien St. Martin, St. Georg und St. Michael am Donnerstag Fronleichnam. Den Gottesdienst zelebrierten die Geistlichen Markus Brunner, Alois Berzl sowie die Pater Anthony Augustin und Serafin, Diakon Anton Fütterer und Pfarrvikar Stefan Danko. Pfarrer Brunner gedachte zunächst des verstorbenen Stadtpfarrers Franz Meiler: Dieser sei ein wahres Vorbild für den Glauben gewesen.