Pfarrbrief Nr. 23
Nächstes „EMMAUS“-Treffen
EINANDER BEGEGNEN, ZUHÖREN UND MITEINANDER SPRECHEN
ZUSAMMEN ZEIT VERBRINGEN,
LACHEN UND DEN HORIZONT ERWEITERN
GEMEINSAM GLAUBEN ENTDECKEN,
FINDEN - ODER WIEDERFINDEN!
FRAGEN ZU GOTT UND DER WELT STELLEN
RUHE UND BESINNUNG ERFAHREN
ESSEN UND TRINKEN IN GEMÜTLICHER, ENTSPANNTER RUNDE
Sie finden, das klingt interessant? Dann sind Sie herzlich eingeladen zu interessanten Gesprächen, Gedankenaustausch und einem offenen, ehrlichen Miteinander – das nächste Mal wieder am Mittwoch, 20. Juli, um 19.30 Uhr. Wir treffen uns bei Gemeindereferentin Gabriele Papp (Malteserplatz 4) … und freuen uns über neue Gesichter!
Gottesdienst für unsere Kleinsten
Wir laden wieder alle Familien mit Kleinkindern und Babys herzlich ein, am Sonntag, den 24. Juli, um 10.30 Uhr in den Clubraum zu kommen. Gemeinsam werden wir eine spannende Geschichte hören und erleben, wir werden tanzen, basteln und singen … Lass dich überraschen. Wir freuen uns wieder auf viele Kinder mit ihren Eltern!
Es geht in den Nordwesten Bayerns
Immer am 3. Sonntag im September begehen wir die Pfarrfahrt. Heuer machen wir uns am 18. September nach Aschaffenburg auf. Detaillierte Informationen gibt es in einem der nächsten Pfarrbriefe.
Initiative für St. Katharina
Es brodelt in der Bevölkerung. In vielen persönlichen Gesprächen kommt Unverständnis, Enttäuschung und Ärger zum Ausdruck, warum es in Gottes Namen mit der Renovierung unserer Friedhofskirche St. Katharina nicht voran geht. Pfarreiübergreifend wird diese Thematik inzwischen von Gläubigen aus ganz Amberg aufgegriffen. Die Sache wird allmählich zu einem „Thema“ für viele Menschen, die nicht mehr verstehen können, warum zum einen die Genehmigung der Baumaßnahme so lange dauert und zum anderen eine saubere Innensanierung vorerst nicht gewährt bzw. auf die lange Bank geschoben werden soll. Wir teilen die Einschätzung der Leute vollkommen. Kirchenverwaltung und Pfarrer von St. Georg können an die übergeordneten Entscheidungsträger nur immer wieder appellieren und auf die Brisanz hinweisen. Mehr liegt nicht in ihrer Macht. Leider! Tatsache ist aber, dass die Verantwortlichen in der Pfarrei hartnäckig an der Sache dran bleiben.
Der lesenswerte Artikel in der Amberger Zeitung vom 11. Juli war für engagierte Georgianer der Impuls, das Anliegen der Kirchenverwaltung St. Georg und der breiten Bevölkerung zu unterstützen. Mit Hilfe einer Unterschriftenaktion soll die Diözesanleitung darauf aufmerksam gemacht werden, welch gehobenen Stellenwert die Katharinenkirche für uns Amberger besitzt und dass die Stimme des gläubigen Volkes („vox populi“) gehört und bitte berücksichtigt werden sollte.
Die Unterschriftenlisten liegen bis Sonntag, den 31. Juli, in den Kirchen und im Pfarrbüro auf. Sie sollen gesammelt der Diözesanleitung als Ausdruck des gemeinsamen Willens, unsere geschätzte Katharinenkirche bald und komplett zu renovieren, überreicht werden. Nachfolgend noch der Link zum erwähnten Bericht in der Amberger Zeitung:
Renovierung der Katharinenfriedhofskirche