Pfarrbrief Nr. 6
Firmvorbereitung 2016 – Jetzt geht’s erst richtig los!
Die intensive Zeit der Firmvorbereitung beginnt. Die Glaubensgespräche finden am Dienstag, den 23. Februar, um 17.00 Uhr bzw. am Freitag, den 26. Februar, um 14.30 Uhr und um 16.00 Uhr statt (Treffpunkt: Pfarrzentrum St. Georg). Die Firmlinge kommen bitte zu den Terminen, für die sie sich eingetragen haben!
Wer will noch mitfahren?
Interessenten an der Fahrt nach Norditalien vom 17. bis 25. Mai können sich noch bis Freitag, den 26. Februar, im Pfarrbüro anmelden. Informationsmaterial gibt es dort und am Schriftenstand in der Kirche.
Frühschichten in der Fastenzeit: „Zu Gast sein bei… oder: Gäste sind ein Segen!“
Auch in diesem Jahr wird es die Fastenzeit hindurch wieder Frühschichten geben: Junge Christen und alle, die gerne mit ihnen den Tag beginnen wollen, sind mittwochs zur kurzen Morgenandacht mit anschließendem Frühstück eingeladen: 24. Februar/ 2.März/ 9. März und 16. März jeweils um 6.30 Uhr im Chorgestühl der Stadtpfarrkirche St. Georg. Wir freuen uns auf Euer Kommen!
Pfarrbrief Nr. 5
„Euer Ja sei ein Ja – begeistertes Christsein leben“
Wir erinnern letztmals an den Einkehrtag der Gebetsgemeinschaft für Berufe der Kirche am 2. Fastensonntag, den 21. Februar. Referent ist Sozialpfarrer und KAB-Diözesanpräses Msgr. Thomas Schmid. Beginn ist um 9.00 Uhr im Pfarrsaal, Ende gegen 16.30 Uhr. Bitte beachten: Der Kostenbeitrag für das Mittagessen liegt nicht, wie im vorigen Pfarrbrief angegeben, bei 17 €, sondern bei 14 €.
Anmeldungen bis Montag, den 15. Februar, werden im Pfarrbüro St. Georg unter der Telefon-Nr. 49 35 0 entgegen genommen.
Zeit für mich – Zeit für Gott: Frühschichten in der Fastenzeit
Auch in diesem Jahr wird es die Fastenzeit hindurch wieder Frühschichten geben: Junge Christen und alle, die gerne mit ihnen den Tag beginnen, sind mittwochs zur kurzen Morgenandacht mit anschließendem Frühstück eingeladen – zum ersten Mal am Mittwoch, den 17. Februar, um 6.30 Uhr im Chorgestühl der Stadtpfarrkirche St. Georg. Wir freuen uns auf Euer Kommen!
Pfarrbrief Nr. 4
Wir beten an
Wir laden nochmals zur Anbetung an den drei Faschingstagen. Eine Stunde, von 16.00 bis 17.00 Uhr, besteht die Gelegenheit, vor dem Herrn zu verweilen. Die üblichen Frühmessen an den beiden Werktagen um 8.00 Uhr verschieben sich auf 17.00 Uhr.
„Bedenke, oh Mensch, dass du Staub bist“
Uns Christen sollte es ein Anliegen sein, die 40-tägige Fastenzeit (Österliche Bußzeit) mit dem richtigen Akzent zu beginnen. Am Aschermittwoch, 10. Februar, wird den Gläubigen im Rahmen der angebotenen Gottesdienste (siehe Gottesdienstordnung) das Aschenkreuz als Zeichen unserer Vergänglichkeit, der Buße und Umkehr aufgelegt.