Slide background

Katholische Pfarrei
St.Georg

Pfarrbrief Nr. 39


 

pfarrbrief nr39 2015Nächstes Treffen Krankenhausbesuchsdienst

Am Dienstag, den 24. November, kommt der Krankenhaus­besuchs­dienst um 17.00 Uhr im Besprechungszimmer des Pfarrbüros zusammen.

Krippenspielproben in der Adventszeit

Die nächste Krippenspielprobe ist am Donnerstag, den 26. November, um 15.30 Uhr im Pfarrzentrum (Clubraum) – und dann immer donnerstags bis zum Hl. Abend. Wer möchte noch dabei sein? Anmeldung übers Pfarrbüro (Telefon-Nr. 4 935 0).

Gemeinsam in den Advent starten

Die vor uns liegenden Wochen des Advents sind eine ganz ei­gene Zeit. Sinne und Ge­müt sind besonders empfänglich und offen für die Botschaft, die uns verkündet wird. Dieser Empfindung wird vor allem in den Messen (Rorate und Familiengottesdienste) Raum gegeben. Weiterführend soll aber auch das Gefühl der Zusammengehörigkeit nicht zu kurz kommen. Neben den Adventsfeiern unserer Verbände und Gruppen gibt es heuer eine Premiere – den Adventsmarkt. Nach dem Familiengottesdienst zum 1. Advent am Samstag, den 28. November, laden wir zum Verweilen am Hauptportal un­serer Stadtpfarrkirche ein. Der Pfarrgemeinderat, der Frauenbund und unsere Jugend­verbände bieten Verschiedenes an. Wir verweisen auf den beiliegenden Flyer. Es wäre schön, wenn wir den Einsatz der Ehrenamtlichen mit unserem Besuch honorieren würden.

Familiengottesdienste in der Adventszeit

Auch dieses Jahr gibt es eine Familiengottesdienstreihe zur Vorbereitung auf Weih­nachten – denn sie machen Kirche auch für die Jüngeren unter uns erlebbar und anschaulich.

Drei Teams und die Deutschen Pfadfinder St. Georg (DPSG) ha­ben sich Gedanken gemacht, um die Evangelien kindgerecht und interessant zu vermitteln. Die Familiengottesdienste in der Ad­ventszeit sind wieder zusammenhängend gestaltet – eine „Ad­ventsleiter“ und Gedanken zur Gerechtigkeit Gottes werden uns jeden Adventssonntag begleiten. Herzliche Einladung dazu:

1. Adventssamstag (!), 28. November 17.00 Uhr: „Seid wachsam!“

2. Adventssonntag, 6. Dezember 10.30 Uhr: „Bereitet dem Herrn den Weg!“

3. Adventssonntag, 13. Dezember 10.30 Uhr: „Was sollen wir tun?“

4. Adventssamstag (!), 19. Dezember 17.00 Uhr: „Bring den Frieden!“

Kollekte für die Kirchenheizung

Damit wir unsere große Kirche in der bevorstehenden Frost­periode wenigstens eini­germaßen beheizen können, was ziemliche Kosten verursacht, bitten wir Sie höflich um einen Beitrag. Die Kollekte zum 1. Adventssonntag ist daher für die Kirchenhei­zung bestimmt. Vergelt’s Gott im Voraus!

Konzert zugunsten der Kindertagesstätten

Wir erinnern an das Konzert des Polizeiorchesters Bayern am 1. Adventssonntag, den 29. November, um 19.00 Uhr im Kongrega­tionssaal. Der Erlös des Abends ist für unsere Kindertagesstätten bestimmt. Wir danken dem Polizeiorchester und dem Rotary Club Amberg für die großzügige Förderung unserer Kindergärten und -krippen. Der Einlass in den Kongregationssaal beginnt um 18.00 Uhr. Karten zum Preis von 10 € sind an der Abendkasse oder im Vorverkauf im Pfarramt erhältlich (Telefon-Nr. 49 35 0).

Hausgottesdienst im Advent

Am ersten Montag in der Adventszeit (30. November) sind wir eingeladen, in unseren Familien den Hausgottesdienst zu begehen. Ein Faltblatt liegt dem kommenden Pfarr­brief bei. Darin ist auch der Hausgottesdienst am Heiligen Abend abgedruckt. Für wei­teren Bedarf werden zusätzliche Faltblätter am Schriftenstand aufliegen.

Den Nikolaus buchen

Die Jugendverbände der Pfarrei St. Georg bieten auch heuer wieder einen Nikolausdienst am Samstag, den 5. Dezember, und Sonntag, den 6. Dezember, an. Informationen und Anmeldung unter der Handynummer 0170/6664853 an folgenden Tagen von 18.00 bis 20.00 Uhr:

Donnerstag, 26. November

Sonntag, 29. November

Dienstag, 1. Dezember

Aus organisatorischen Gründen können Anmeldungen aus­schließ­lich über die oben genannte Telefonnummer und nur im angegebenen Zeitraum berücksichtigt werden!

Freude schenken - Weihnachtspäckchenaktion des Frauenbundes

Jedes Jahr zu Weihnachten unternimmt der KDFB St. Georg die Weihnachtspäckchen­aktion „Freude schenken" (siehe Beiblatt). Die Päckchen können bis Freitag, den 11. Dezember, im Pfarrbüro abgegeben werden. Schon jetzt ein „Vergelt‘s Gott" im Namen der Menschen, denen Sie eine Freude bereiten!

Endlich – der neue Pfarrkalender ist da

Es hat ein bisschen gedauert, bis der Kalender für das kom­mende Jahr fertig war. Das Warten hat sich jedoch gelohnt. Überzeugen Sie sich selbst. Der Kalender 2016 trägt den Titel „Innenleben“. Er ist zum Preis von 4 € in der Sakristei und im Pfarrbüro er­hältlich. Er wird außerdem zu den Gottesdiensten am 1. Adventssonntag angeboten. Weitere Verkaufsstellen:

Bäckerei Birkl, Vilsstraße 9
Metzgerei Englhard, Georgenstraße 62
Familie Hüttner, Bauernmarkt