Slide background

Katholische Pfarrei
St.Georg

Pfarrbrief Nr. 28


 

pfarrbrief nr28 2015Kein Parteiverkehr

Das Pfarrbüro St. Georg ist zwei Wochen vom 10. bis 21. August geschlossen. Wir bit­ten um Ihr Verständnis. Ab Montag, den 24. August, sind wir wieder für Sie da!

Seniorentag auf dem Frohnberg

Auch dieses Jahr bieten wir den Seniorinnen und Senioren eine Fahrt zum Frohnberg­fest bei Hahnbach an. Die Eucharistiefeier am Donnerstag, den 13. August, beginnt um 15.00 Uhr. Abfahrtszeiten und -orte:

13.20 Uhr Luitpoldhöhe/Hörburgerstraße

13.30 Uhr Eglseer Straße/Getränkemarkt

13.35 Uhr Katharinenfriedhofstraße

13.40 Uhr Gärbershof

13.45 Uhr Max-Reger-Gymnasium

Die Abholung erfolgt um 18.00 Uhr. Der Fahrpreis wird im Bus eingesammelt.

Hochfest Mariä Himmelfahrt

Am Samstag, den 15. August, begehen wir das Hochfest Mariä Himmelfahrt. Der Sozialdienst katholischer Frauen (SkF) bietet Kräutersträuße gegen eine Spende zu den gewohnten Messzeiten an: In St. Georg um 9.00 Uhr und 10.30 Uhr, im Kongregationssaal um 18.00 Uhr sowie in St. Sebastian zur 10.00-Uhr-Messe. Im Ver­lauf der Gottesdienste werden die Kräuterbüschel gesegnet.

Wir bitten zu beachten, dass keine Vorabendmesse angeboten wird. Das heißt, dass am Freitag, den 14. August, der Gottesdienst wie üblich um 8.00 Uhr sein wird.

Hüttenfest in Krickelsdorf

Seit Jahrzehnten ist die Hütte in Krickelsdorf für die Mitglieder unserer drei Jugendver­bände (DPSG, PSG und Ministranten) und für „ehemalige Jugendliche“, die so genann­ten „Oldies“, ein Ort unbeschwerten Zusammenseins, erlebter Kameradschaft und schöner Erinnerungen. Das Häuschen zwischen Atzmannsricht und Krickelsdorf rückt nach längerer Zeit wieder in das allgemeine Interesse, wenn uns der Sachausschuss Jugend des Pfarrgemeinderats am Samstag, den 29. August, zum Hüttenfest einlädt.

Ab 15.00 Uhr gibt es Kaffee und Kuchen, um 16.00 Uhr feiern wir eine hl. Messe, im Anschluss daran ist gemütliches Beisammensein. Für Verpflegung und musikalische Unterhaltung ist gesorgt. Bei schlechtem Wetter werden Zelte aufgestellt. Der Erlös der Veranstaltung kommt dem Erhalt der Hütte zu Gute.

Pfarrfahrt ins Schwäbische

Die diesjährige Pfarrwallfahrt am Sonntag, den 20. September, führt uns ins Donau­ries. Nach dem Gottesdienst und einer anschließenden Kirchenführung in der Wall­fahrtskirche Maria Brünnlein in Wemding ist Einkehr im benachbarten Gasthaus. Dann geht es weiter nach Nördlingen, wo man entweder an einer Stadtführung teilnehmen oder die Zeit frei gestalten kann. Nach einer Andacht um 17.00 Uhr in der Salvatorkir­che treten wir die Heimreise an. Rückkunft ist gegen 20.00 Uhr.

Verbindliche Anmeldung ist ab Montag, 24. August, im Pfarrbüro möglich. Der Preis für die Busfahrt beträgt 15 €. Kinder bis 8 Jahre sind frei. Der Gebühr für die Stadtfüh­rung ist im Buspreis nicht enthalten! Bei der Anmeldung im Pfarrbüro bitte gleich mit angegeben, ob man an der Stadtführung teilnehmen will oder nicht. Wenn ja, ist die Gebühr von 3 € mit dem Preis für die Busfahrt von 15 € (jeweils pro Person) mit zu entrichten.

Eine vorherige Angabe, welches Gericht man zum Mittagessen wählen will, ist diesmal nicht nötig. Wir können das direkt im Gasthaus erledigen. Die Angaben sind ohne Ge­währ. Änderungen sind vorbehalten. Detaillierte Angaben über die Abfahrtszeiten und –orte folgen im nächsten Pfarrbrief.

Die Katholische Arbeitnehmerbewegung lädt ein

Am Mittwoch, den 16. September, besichtigt die KAB St. Georg das Seniorenzentrum „Haus Evergreen“ in Schaittenbach. Abfahrt ist um 13.30 Uhr in der Eglseer Straße/Ge­tränkemarkt. Anmeldungen ab 17. August bei Vorstand Franz Hirmer unter der Tele­fon-Nr. 3 12 99 oder 0162/6266675.

Bitte beachten

Der Pfarrbrief umfasst den Zeitraum von drei Wochen. Die nächste Ausgabe erscheint am Sonntag, den 30. August.