Pfarrbrief Nr. 27
Fahrdienst im August
Sie möchten gern zum Gottesdienst kommen – sind aber nicht mobil genug? Unser Fahrdienst ist für Sonntag, den 9. August, zur 9.00-Uhr-Messe geplant. Wenn Sie zur Messe abgeholt werden möchten, melden Sie sich bitte bis Freitag, den 7. August, mittags im Pfarrbüro (Telefon-Nr. 49 35 0). Wir holen Sie gerne ab.
Neue(s) vom Seniorenclub
Die letzte Zusammenkunft des Seniorenclubs St. Georg war eine besondere. In deren Rahmen wurden satte 300 € für die Renovierung der Katharinenkirche übergeben. Wir sagen den Damen herzlichen Dank für die großzügige Unterstützung!
Dann war es aber auch der Anlass, uns von der langjährigen Leiterin zu verabschieden. Rund zehn Jahre stand Helene Landsherr dem Seniorenclub vor. Sie hat ihre Funktion mit Umsicht, Tatkraft und wirklicher Hingabe versehen. Wertschätzung und Dank der Seniorinnen und der Seelsorger begleiten die ehemalige Chefin in den „Ruhestand“. Frau Landsherr bleibt dem Seniorenclub weiterhin erhalten, aber eben nicht mehr in führender Position. Diese soll ihrem Wunsch gemäß in jüngere Hände gelegt werden.
Gott sei Dank hat sich eine Neue gefunden, bei der die Fäden zusammen laufen werden. Ab September wird Therese Thamm die Leitung des Seniorenclubs übernehmen. Wir danken Frau Thamm für ihre spontane Bereitschaft und wünschen ihr eine glückliche Hand und viel Freude. Dank gilt ebenso den vielen fleißigen Helferinnen, die jeden Dienstag das Ihrige tun, um den Älteren unter uns ein paar schöne Stunden zu bereiten.
Wer Interesse hat: Nach den Sommerferien ist die nächste Zusammenkunft. Einfach im Pfarrbüro nach dem genauen Termin fragen. Wir freuen uns über jede(n) Neue(n).
Pfarrbrief Nr. 26
Bibelwanderung im September
Auch in diesem Jahr laden wir herzlich ein zur Bibelwanderung. Am Samstag, den 19. September, wandern wir nach Süß. Unterwegs werden uns Bibelstellen, geistliche Impulse und Lieder zum Thema „Elemente“ zum Nachdenken anregen. Die reine Gehzeit ist ca. 3 ¼ Stunden (mit längerer Brotzeitpause). In Süß feiern wir dann um 12.30 Uhr gemeinsam Gottesdienst.
Abfahrt ist um 7.30 Uhr mit dem Bus (Haltestelle Max-Reger-Gymnasium), Rückkunft wird gegen 15.30 Uhr sein. Bitte an Rucksackverpflegung, dem Wetter angemessene Kleidung und gutes Schuhwerk denken! Sie möchten dabei sein? Anmeldung und Information ist ab sofort im Pfarrbüro unter der Telefon-Nr. 49 35 0 möglich.
Pfarrbrief Nr. 25
Mit den Atzlrichtern Kirchweih feiern
Vor den Sommerferien gibt es noch einmal einen schönen Anlass zusammen zu kommen - das Patrozinium in Atzlricht. Mit der Dorfgemeinschaft laden wir zur Maria-Schnee-Kirchweih am Sonntag, den 26. Juli, ein. Wir beginnen mit der Festmesse um 10.00 Uhr, in deren Rahmen wir Gottes Segen für die mitgebrachten Fahrzeuge erbitten.
Für das leibliche Wohl ist wie gewohnt gesorgt. Wir danken den Atzlrichtern und allen Helfern für die Ausrichtung des allseits beliebten Patroziniumsfestes.
Auch am Karlschacht wird gefeiert
Es steht etwas im Schatten der Atzlrichter Kirchweih, und doch ist es ein Ereignis auf unserem Pfarrgebiet, das seit Jahren treue Besucher anzieht: das Sommerfest des Wander- und Volkssportvereins Amberg. Die Messe ist um 11.00 Uhr im lauschigen Garten des Vereinsheims auf dem Karlschacht. Für Verpflegung bis zum Abend ist gesorgt.