Pfarrbrief Nr. 24
Bestellt, das eucharistische Opfer darzubringen
Seit Jahren ist das Pfarrfest mit der Feier der Nachprimiz unseres Praktikanten verbunden. So dürfen wir am kommenden Sonntag Neupriester Martin Popp bei uns freudig willkommen heißen. Mit ihm begrüßen wir seine Familie und alle, die dieses schöne Fest des Glaubens mitfeiern möchten. Zur Festmesse um 9.00 Uhr mögen die kirchlichen Verbände mit ihren Fahnen und Bannern erscheinen. Die Kollekte ist unser Geschenk an den Primizianten.
Als Praktikumspfarrei stehen uns die Glaubensfreude und das Zeugnis vieler Praktikanten lebendig vor Augen. Wir dürfen dankbar sein, dass wir ihren Berufungsweg mit Interesse und vielleicht als Impuls für die eigene Religiosität erleben dürfen.
Wie alle Jahre, wird auch heuer der Neupriester die Urlaubsvertretung übernehmen - vom 3. bis 23. August.
Die Feste feiern, wie sie fallen
Mit dem Festgottesdienst zur Nachrpimiz am Sonntag um 9.00 Uhr beginnt zugleich das Pfarrfest. Um 10.30 Uhr gestalten wie gewohnt die Kindergärten Christkönig und St. Georg den Familiengottesdienst. Bis 14.00 Uhr ist der Pfarrgarten zur gemütlichen Einkehr geöffnet. Für die Bewirtung sorgen in gewohnter Weise der Pfarrgemeinderat und viele weitere fleißige Helfer. Nehmen wir sowohl an der geistlichen wie weltlichen Feier gern teil. Alle sind herzlich willkommen!
Pfarrbrief Nr. 22
Vorübergehend kein Parteiverkehr
Das Pfarrbüro ist von Montag, den 29. Juni, bis Freitag, den 3. Juli, ganztätig geschlossen. Wir bitten um Verständnis und Beachtung.
„Wir ziehen zur Mutter der Gnaden“
Mit diesem bekannten und schönen Marienlied laden wir zur Mitfeier des Bergfestes ein, besonders zur Abendandacht mit Erteilung des Primizsegens von Neupriester Martin Popp am Montag, den 29. Juni, um 19.30 Uhr. Zum Abschluss der Bergfestwoche am Sonntag, den 5. Juli, um 19.00 Uhr kommt Domkapitular Prälat Johannes Neumüller. Wie üblich entfällt an jenem Sonntag die Abendmesse im Kongregationssaal.
Gipfeltreffen
Auch in diesem Jahr erklimmen die Mitglieder des Frauenbundes den Mariahilfberg, um mit anderen Zweigvereinen den Gottesdienst am Donnerstag, den 2. Juli, um 15.00 Uhr in der Bergkirche mitzufeiern. Hauptzelebrant wird der neue Geistliche Beirat für den Bezirk, Pfarrer Jakob aus Ammersricht, sein. Anschließend sind alle zum Kaffeeplausch in die Bergwirtschaft eingeladen. Wegen der Terminüberschneidung mit der Bergfestwoche entfällt am Dienstag, den 30. Juni, die „Tasse Tee".
Pfarrbrief Nr. 21
KDFB-Vorstandssitzung
Die Vorstandschaft des Frauenbundes kommt am Montag, den 22. Juni, um 17.00 Uhr im Besprechungszimmer des Pfarrbüros zur Beratung zusammen.
Kein Schülergottesdienst
Am Dienstag, den 23. Juni, entfällt ausnahmsweise der Schülergottesdienst.
Letzte Sitzung vor den Sommerferien
Der Pfarrgemeinderat St. Georg trifft sich am Dienstag, den 23. Juni, um 19.30 Uhr im Clubraum. Neben den Berichten aus den Sachausschüssen stehen u. a. das Pfarrfest bzw. die Nachprimiz, eine Nacht der offenen Gotteshäuser und der Pfarrfamilienabend auf dem Programm.