Pfarrbrief Nr. 13
Auf eine Tasse Tee
Freundliche Einladung ergeht an alle Mitglieder des KDFB zur „Tasse Tee" am Dienstag, den 28. April, um 17.00 Uhr im Clubraum des Pfarrzentrums. Wie gewohnt wollen wir uns über Neues und Altes, über Gott und die Welt in zwanglosen Gesprächen austauschen. Im Anschluss findet die Sitzung für die Vorstandsmitglieder statt.
Zweitbeichte der Kommunionkinder
Das Fest der hl. Erstkommunion steht bevor. Damit die Kinder in rechter Weise den Leib und das Blut des Herrn empfangen können, ist es nötig, davor noch einmal das Sakrament der Buße zu erlangen - am Dienstag, den 28. April, oder am Mittwoch, den 29. April, jeweils um 16.00 Uhr. Der Schülergottesdienst am Dienstag entfällt.
Pfarrbrief Nr. 12
Die Erstkommunion mitgestalten
Das Team, das den Festgottesdienst zur Erstkommunion vorbereitet, kommt am Montag, den 20. April, um 19.00 Uhr im Besprechungszimmer des Pfarrbüros zusammen.
Die Seele reinigen
Die Eltern, Angehörigen und Paten der Kommunionkinder und Firmlinge sind für Samstag, den 25. April, zur Beichtzeit von 17.15 bis 17.45 Uhr eingeladen, um sich durch den Empfang des Bußsakramentes auf den großen Tag ihrer Kinder innerlich vorzubereiten.
Gedenktag des hl. Georg - Patrozinium der Stadtpfarrkirche
Unsere Georgskirche zählt zweifellos zu den schönsten Gotteshäusern im Stadtgebiet. Am Donnerstag, den 23. April, feiern wir Namenstag. Zum Patrozinium ist der für unsere Pfarrei vorgeschriebene so genannte Tag der ewigen Anbetung. Von 17.00 bis 18.00 Uhr besteht die Gelegenheit, in Stille sich dem gegenwärtigen Herrn nahe zu wissen. Die Anbetung mündet wie gewohnt in die gemeinsame Feier der Eucharistie ein.
Pfarrbrief Nr. 11
Beichtgelegenheit vor Ostern
Wir erinnern nochmals an die Möglichkeit, zu folgenden Zeiten das Sakrament der Buße zu empfangen und möchten dazu aufrichtig ermuntern.
St. Georg
Samstag, 28. März 17.00 – 17.45 Uhr
Montag, 30. März nach der 8.00-Uhr-Messe und 18.00 - 19.00 Uhr
Dienstag, 31. März nach der 8.00-Uhr-Messe
Mittwoch, 1. April nach der Abendmesse bis 19.00 Uhr (wd. der Anbetung)
Gründonnerstag, 2. April 18.30 – 19.30 Uhr und 23.00 Uhr (während der Ölbergwache der Jugend)
Karfreitag, 3. April nach dem Kreuzweg (9.00 Uhr) bis 10.30 Uhr
Karsamstag, 4. April 16.00 – 17.00 Uhr (während der Anbetung)
St. Sebastian
Samstag, 28. März 15.30 – 16.00 Uhr
Mittwoch, 1. April 15.00 – 16.00 Uhr
Karfreitag, 3. April 16.00 – 17.00 Uhr
Karsamstag, 4. April 15.00 – 16.00 Uhr
Beichtgespräch
Schließlich bieten Ihnen Pfarrer Brunner und Kaplan Aigner gerne ein Beichtgespräch an. Sprechen Sie Ihre Seelsorger einfach an oder versuchen Sie es mit einem Anruf (Telefon-Nr. Pfarrer: 49 35 49, Kaplan: 49 35 15).