Pfarrbrief Nr. 03
Sich Zeit füreinander nehmen
Mal raus aus dem Trott und miteinander ins Gespräch kommen – das bleibt oft auf der Strecke. Die Vorstandschaft unseres Frauenbundes möchte seine Mitglieder und alle, die es interessiert, dazu ermuntern, sich Zeit dafür zu nehmen. Wer Lust hat, kommt „auf eine Tasse Tee“ einfach am Dienstag, den 27. Januar, um 17.00 Uhr ins Besprechungszimmer des Pfarrbüros.
Einladung zum Kinderfasching der PSG
Die Pfadfinderinnenschaft St. Georg lädt herzlich Groß und Klein zum alljährlichen Kinderfasching ein. Gefeiert wird am Samstag, den 31. Januar, und am Sonntag, den 1. Februar. Einlass in den Pfarrsaal – nur kostümiert – ist jeweils ab 14.00 Uhr. Gefeiert wird von 14.30 bis 16.30 Uhr. Der Eintritt pro Kind beträgt 1,50 €, Erwachsene zahlen 2,50€.
Pfarrbrief Nr. 02
Frauenbund – Palmbuschen vorbereiten und gemütlich beisammen sein
Am Mittwoch, den 21. Januar, treffen sich Frauen des KDFB im Clubraum zu Vorbereitungsarbeiten für die Palmbuschen. Wir bitten herzlich um Mithilfe! Damit möglichst viele motivierte Helferinnen angesprochen werden können, beginnen wir schon ab 14.00 Uhr und bleiben bis etwa 20.00 Uhr. In dieser Zeit kann jede kommen und gehen, wie es für sie am angenehmsten ist.
Freundlich möchten wir auch erinnern an unsere zwanglose Gesprächsrunde „Auf eine Tasse Tee" am Dienstag, den 27. Januar, um 17.00 Uhr im Besprechungsraum des Pfarrbüros. Wir freuen uns auf Sie!
Gremien gemeinsam unterwegs
Am Freitag, den 23. Januar, machen Kirchenverwaltung, Pfarrgemeinderat und Hauptamtliche einen Ausflug. Treffpunkt ist um 17.00 Uhr am Parkplatz der AOK an der Raigeringer Straße. Von dort wird nach Engelsdorf gewandert. Nach einer Andacht ist Einkehr im Gasthof Singer.
Pfarrbrief Nr. 01
Zweiter Elternabend zur Erstkommunion
Der zweite Elternabend zur diesjährigen Erstkommunion findet am Dienstag, den 13. Januar, um 19.30 Uhr im Clubraum des Pfarrzentrums statt. Wir bitten die Eltern der künftigen Kommunionkinder, sich diesen Abend frei zu halten, um an der wichtigen Veranstaltung teilnehmen zu können.
Aufnahmefeier neuer Ministranten
In den vergangenen Monaten haben sich fünf Kinder mit ihren Gruppenleitern Michael Dürr und Julia Lindner für den Dienst am Altar vorbereitet. Am Samstag, den 17. Januar, dürfen wir sie nun in der Abendmesse um 17.00 Uhr feierlich in die Schar der Ministranten aufnehmen. Es sind dies: Quirin Bruckmüller, Lukas Fröhler, Viktoria Hummel, Thomas Prechtl, Bastian Weidlich.
Nach der Heiligen Messe sind die Eltern und Angehörigen zu einem bunten Abend in den Pfarrsaal eingeladen. Die Ministranten werden durch das Programm führen.