Pfarrbrief Nr. 25
Krankenhausbesuchsdienst, „Als wir jüngst in Regensburg waren“, Ein herzliches „Grüß Gott“ unseren Neuen
Krankenhausbesuchsdienst
Die Männer und Frauen, die kranke Pfarrangehörige im Klinikum St. Marien aufsuchen, kommen zur Planung der Besuche am Dienstag, den 9. September, um 17.00 Uhr im Besprechungszimmer des Pfarrbüros zusammen.
„Als wir jüngst in Regensburg waren“
Wer kennt nicht dieses alte Volkslied?! Wir werden zwar nicht über den Strudel der Donau fahren, wie es dort heißt, dafür viel Interessantes sehen und erleben. Mit der Pfarrfahrt nach Regensburg schließen wir den Reigen, den wir im Jahr 2008 begonnen hatten, ab. Seitdem haben wir alle bayerischen Bischofsstädte besucht: Passau (2008), Bamberg (2009), Eichstätt (2010), Freising (2011), Augsburg (2012) und Würzburg (2013).
Für die Fahrt am Sonntag, den 21. September, in unsere Bischofsstadt ist folgendes Programm vorgesehen:
10.00 Uhr Mitfeier der hl. Messe im Dom St. Peter
11.30 Uhr Mittagessen im Gasthaus „Weltenburger am Dom“
13.00 Uhr Stadtführung (ca. 1 ½ Stunden)
oder 14.00 Uhr Stadtrundfahrt (ca. 45 Minuten) - Im Fahrpreis ist eine Tasse
Kaffee im Haus Heuport enthalten.
anschließend Zeit zur freien Gestaltung (Kaffeetrinken, Bummeln …)
17.00 Uhr Führung durch das Priesterseminar durch Regens Priller
18.00 Uhr Mitfeier des Evensong (Abendgebet) in der Seminarkirche
anschließend Heimfahrt
Verbindliche Anmeldung ist im Pfarrbüro möglich. Der Preis für die Busfahrt beträgt 12 €. Kinder bis acht Jahre sind frei. Die Gebühr für die Stadtführung bzw. die Stadtrundfahrt ist im Buspreis nicht enthalten!
Bei der Anmeldung im Pfarrbüro bitte gleich mit angegeben, ob und wofür man sich entscheidet. Dabei ist der Preis von 5 € zusammen mit dem Preis für die Busfahrt von 12 € (jeweils pro Person) mit zu entrichten.
Im Pfarrbüro liegt die Speisekarte für das Mittagessen auf, so dass man sich bereits bei der Anmeldung für ein Gericht entscheiden kann.
Die Angaben sind ohne Gewähr. Änderungen sind vorbehalten. Detaillierte Angaben über Abfahrtszeiten und –orte werden im nächsten Pfarrbrief bekannt gegeben. Wir würden uns über ein reges Interesse sehr freuen.
Ein herzliches „Grüß Gott“ unseren Neuen
Drei neue Mitarbeiter dürfen wir mit Beginn des Schuljahres begrüßen:
Da ist zunächst Pfarrvikar Abhilash Tom. Der indische Mitbruder wird Pfarrer Brunner und Kaplan Aigner in ihren priesterlichen Funktionen unterstützen.
Gabriele Papp tritt die Nachfolge von Franziska Hausner an. Als langjährige Gemeindereferentin kann sie auf einen guten Erfahrungsschatz zurückgreifen.
Und schließlich dürfen wir mit Martin Popp erneut einen Praktikanten in unserer Mitte wissen. Da in diesem Jahr nur zwei Theologen den Pastoralkurs bilden, dürfen wir umso dankbarer sein, dass wir nach wie vor Praktikumspfarrei sein dürfen.
Pfarrvikar Tom beginnt seinen Dienst bereits am 4. September. Frau Papp und Herr Popp stellen sich in den Gottesdiensten zum Sonntag, den 14. September, vor.
Wir sagen Pfarrvikar Tom, Gemeindereferentin Papp und Praktikant Popp ein herzliches „Willkommen“. Wir freuen uns auf sie und wünschen ihnen ein gutes Eingewöhnen.
Den kompletten Pfarrbrief incl. Gottesdienstordnung im PDF-Format finden Sie hier