Pfarrbrief Nr. 27
Orgelverein, Krankenhausbesuchsdienst, Messen im Hl.-Geist-Stift, Die Vesper mitfeiern, Nach dem Gottesdienst eine Tasse Kaffee, Caritas-Herbstsammlung, Atzlrichter spenden für St. Katharina
Orgelverein
Die Vorstandsmitglieder des Fördervereins Georgsorgel e. V. kommen am Montag, den 22. September, um 19.00 Uhr im Pfarrhof zur Sitzung zusammen.
Krankenhausbesuchsdienst
Das Team trifft sich am Dienstag, den 23. September, um 17.00 Uhr im Pfarrbüro.
Messen im Hl.-Geist-Stift
Über vier Jahre hat Pfarrer Josef Scherr mit den Bewohnern des Heilig-Geist-Stiftes wöchentlich die heilige Messe gefeiert. Altersbedingt möchte er nun davon zurück treten. Ein nachvollziehbarer Schritt. Wir danken Herrn Pfarrer Scherr sehr herzlich dafür, dass er die aktiven Seelsorger spürbar entlastet und den Seniorinnen und Senioren einen wertvollen Dienst geleistet hat!
Dass die Gottesdienste weiterhin angeboten werden können, verdanken wir der Tatsache, dass durch die Mithilfe von Pfarrvikar Tom einfach mehr möglich ist, als es ohne ihn der Fall wäre. Er, Kaplan Aigner und Pfarrer Brunner werden künftig diesen besonderen „Service“ – im Englischen heißt der Gottesdienst tatsächlich so – ohne Abstriche gewährleisten können.
Eine kleine Änderung ergibt sich. Die Messen werden von Mittwoch auf Donnerstag verlegt und dabei eine halbe Stunde früher beginnen, also bereits um 9.00 Uhr. Ab 25. September gilt diese Regelung.
Die Vesper mitfeiern
Am Donnerstag, den 25. September, treffen sich die Priester, Diakone und pastoralen Mitarbeiter/innen zur ersten Dekanatskonferenz nach den Ferien in St. Georg. An der Vesper um 15.00 Uhr in der Stadtpfarrkirche kann jede/r gern teilnehmen.
Nach dem Gottesdienst eine Tasse Kaffee
Der Pfarrgemeinderat lädt wieder zum Kirchkaffee ein: am Sonntag, den 28. September, nach der 10.30-Uhr-Messe am Hauptportal, bei schlechtem Wetter im Pfarrzentrum.
Caritas-Herbstsammlung
Die Herbstsammlung der kirchlichen Hilfsorganisation Caritas, die vom 29. September bis 5. Oktober stattfindet, steht dieses Jahr unter dem Leitwort „Spenden sie Hoffnung“. Die Sammlerinnen und Sammler können die Listen ab sofort zu den üblichen Bürozeiten im Stadtpfarramt abholen.
Atzlrichter spenden für St. Katharina
Beim Dankeschönessen der Dorfgemeinschaft Atzlricht wurde aus dem Erlös der Kirchweih eine Spende über 1.000 € für die Renovierung der Friedhofskirche an Stadtpfarrer Brunner übergeben. Wir danken den Atzlrichtern herzlich für ihre Solidarität. Wie notwendig können wir das Geld für unsere Katharinenkirche gebrauchen! Sie liegt uns doch allen am Herzen, oder?
Den kompletten Pfarrbrief incl. Gottesdienstordnung im PDF-Format finden Sie hier