Pfarrbrief Nr. 16
Krankenhausbesuchsdienst, Probe vor der Erstkommunion, Feier der Heiligen Erstkommunion, Spielnachmittag der DPSG, Muttertagsfeier in St. Georg, Änderung der Zustellung der „Katholischen SonntagsZeitung“, Kirchenmusik zur Erstkommunion
Krankenhausbesuchsdienst
Am Dienstag, den 3. Mai, treffen sich die Mitglieder des Krankenhausbesuchsdienstes um 17.00 Uhr im Besprechungszimmer des Pfarrbüros. Weitere ehrenamtliche Helfer sind willkommen.
Probe vor der Erstkommunion
Damit die Feier der Erstkommunion schön wird, muss das Ganze auch geprobt werden. Nachfolgend die Probezeiten in der Stadtpfarrkirche St. Georg:
Freitag, 6. Mai 16.00 Uhr bis ca. 17.30 Uhr erste Probe
Samstag, 7. Mai 10.00 Uhr bis ca. 11.15 Uhr zweite Probe
Im Anschluss an die zweite Probe werden die Platzkarten für die Erstkommunionmesse ausgegeben.
Feier der Heiligen Erstkommunion
Am 3. Sonntag der Osterzeit, den 8. Mai, feiern wir in unserer Pfarrei die Heilige Erstkommunion. Wir freuen uns mit den Kommunionkindern, dass sie nach einer intensiven Vorbereitungszeit nun zum ersten Mal an den Tisch des Herrn treten dürfen. In diesem Pfarrbrief stellen sich die 37 Mädchen und Buben mit ihrer eigenen Unterschrift der Gemeinde vor.
Unseren Kommunionkindern, ihren Eltern, Geschwistern und Verwandten wünschen wir, dass sie die lebendige Freundschaft Jesu Christi auch über den Erstkommuniontag hinaus pflegen. Allen Gästen, die zum Fest der Heiligen Erstkommunion in unsere Stadtpfarrkirche St. Georg kommen, gilt ein herzlicher Willkommensgruß!
Bereits um 9.30 Uhr versammeln sich die Kommunionkinder im Pfarrsaal. Bitte beachten Sie, dass die Messfeiern an diesem Feiertag nicht zu den gewohnten Zeiten stattfinden. Nachstehend die Gottesdienstordnung:
Vorabendmesse | 18.00 Uhr |
Pfarrmesse | 8.00 Uhr |
Feier der Heiligen Erstkommunion | 10.00 Uhr |
Dankandacht zur Erstkommunion | 17.00 Uhr |
Sonntagabendmesse im Kongregationssaal | 18.00 Uhr |
Zur Mitfeier der Heiligen Erstkommunion ist die gesamte Pfarrgemeinde eingeladen. Wir bitten um Verständnis, dass beim Gottesdienst etwa die vordere Hälfte der Sitzbänke für die Eltern und Angehörigen der Kommunionkinder reserviert sein wird. Bitte folgen Sie unbedingt den Anweisungen der Ministranten, die den Ordnerdienst übernehmen. Es wäre schade, wenn durch Unverständnis und Egoismus die Freude dieses Tages beeinträchtigt würde.
Spielnachmittag der DPSG
Am Samstag, den 7. Mai, bietet die DPSG wieder einen Spielenachmittag im Pfarrzentrum an. Beginn ist um 14.00 Uhr. Eingeladen sind interessierte Mädchen und Jungen ab der 1. Klasse.
Muttertagsfeier in St. Georg
Der Katholische Frauenbund und die Senioren laden am Dienstag, den 10. Mai, um 14.30 Uhr zur gemeinsamen Muttertagsfeier in den Pfarrsaal von St. Georg ein.
Änderung der Zustellung der „Katholischen SonntagsZeitung“
Die Redaktion der „Katholischen SonntagsZeitung“ hat eine wichtige Mitteilung an die Pfarrämter herausgegeben. Das Schreiben handelt von der Umstellung der Zulieferung. Ab Juni wird die Sonntagszeitung nicht mehr durch die Austräger zugestellt, sondern auf dem Postweg. Nachfolgend der Wortlaut des Schreibens, das der Verlag uns zugeschickt hat:
„Wir müssen zu unserem eigenen Bedauern den Vertrieb der Katholischen SonntagsZeitung für das Bistum Regensburg umstellen. Über viele Jahre hinweg bis heute bringen zumeist Träger die Zeitung den Abonnenten ins Haus. Aufgrund sozialversicherungsrechtlicher Auflagen und damit verbunden auch aus Kostengründen sind wir gezwungen, den Vertrieb der Katholischen SonntagsZeitung auf den Postweg oder über andere Trägerorganisationen Ende Juni 2011 (ab Ausgabe-Nr. 26) umzustellen.
Wir möchten noch einmal betonen, dass wir sehr gerne auch weiterhin die Zustellung unserer Katholischen SonntagsZeitung den Austrägern anvertraut hätten. Wir bitten daher sehr herzlich um Verständnis für diesen Schritt, der uns – nachdem eine andere Regelung hinsichtlich der Sozialversicherung nicht möglich war – sehr schwer fällt.
Wir danken allen Zustellern von Herzen für ihren Einsatz und ihr Engagement, mit dem sie auch dazu beigetragen haben, dass viele Abonnenten der SonntagsZeitung treu geblieben sind.“
Für die Leser ändert sich demzufolge im Grunde genommen nichts. Neu wird lediglich sein, dass sie die Sonntagszeitung ab Juli per Post erhalten. Wir sollten keine vorschnellen, unnötigen Entschlüsse fassen und allein wegen dieser kleinen Umstellung das Abonnement kündigen. Wie wichtig ist es, sich über das kirchliche Geschehen in der Welt, im Bistum und in den einzelnen Pfarreien informieren zu können.
Kirchenmusik zur Erstkommunion
Beim Festgottesdienst zur Feier der Erstkommunion am Sonntag, den 8. Mai, um 10.00 Uhr singt der Familienchor St. Georg unter Leitung von Kantor Michael Wurm.
Taufen
5.) Leon Wieland, AmbergBeerdigungen
28.) Pauline Pemp, 86 Jahre, Amberg