Pfarrbrief Nr. 19
Messen im Altenheim Wallmenichhaus und in St. Katharina, Firmung in St. Georg, Familiengottesdienst, Halbtagesfahrt nach Schwarzenfeld, Mit Rucksack und Bibel unterwegs, Fahrt zur Papstmesse nach Berlin
Messen im Altenheim Wallmenichhaus und in St. Katharina
Wegen Renovierungsarbeiten in der Sebastianskirche werden ab Dienstag, den 24. Mai, bis auf Weiteres die Wochentagsmessen zur gewohnten Zeit in der Hauskapelle des Wallmenichhauses gefeiert: Ab Sonntag, den 29. Mai, finden die Sonntagsmessen um 10.00 in St. Katharina statt.
Firmung in St. Georg
Am Samstag, den 28. Mai kommt Abt em. Gregor Zippel OSB aus dem Benediktinerkloster Rohr i. Nb. in unsere Pfarrei, um das Sakrament der Firmung zu spenden. Der Firmgottesdienst in der Stadtpfarrkirche beginnt um 10.00 Uhr, die Dankandacht um 17.00 Uhr. Beichtgelegenheit und Rosenkranz müssen an diesem Samstag entfallen.
Wir wünschen unseren Firmlingen, dass sie für ein echtes christliches Lebenszeugnis die siebenfältigen Gaben des Heiligen Geistes auch wirklich zur Entfaltung bringen: Weisheit, Einsicht, Rat, Erkenntnis, Stärke, Frömmigkeit und Gottesfurcht. Unserem Firmspender entbieten wir einen herzlichen Willkommensgruß.
Familiengottesdienst
Herzliche Einladung ergeht zum Familiengottesdienst am Sonntag, den 29. Mai um 10.30 Uhr, der unter dem Thema „Jesus, das Licht der Welt“ steht. Die musikalische Umrahmung übernimmt die Ministrantenband.
Halbtagesfahrt nach Schwarzenfeld
Am Mittwoch, den 8. Juni, fahren die Senioren von St. Georg nach Schwarzenfeld zum Miesberg.
Zusteigemöglichkeiten sind:
13.00 Uhr Eglseer Straße (Getränkemarkt)
13.05 Uhr Katharinenfriedhofstraße (Fa. Wagner)
13.10 Uhr Gärbershof (Metzgerei Lotter)
13.15 Uhr Max-Reger-Gymnasium
Nach der gemeinsamen Andacht und Kirchenführung wird zur Kaffeepause nach Jeding gefahren. Dort erwartet die Teilnehmer eine kleine Überraschung. Die Anmeldung ist ab sofort im Pfarrbüro möglich. Die Reiseleitung liegt in den Händen von Helene Landsherr und Ernst Brumeißl. Die Fahrtkosten von 8,00 € pro Person können im Bus bezahlt werden.
Mit Rucksack und Bibel unterwegs
Herzliche Einladung zur Bibelwanderung am Samstag, den 23. Juli, ergeht an alle Interessierten. Begonnen wird um 7.15 Uhr an der Bushaltestelle beim Max-Reger-Gymnasium. Das Ziel bildet dieses Jahr die Kirche im Hirschwald. Unterwegs werden meditative Pausen gemacht. Die Teilnehmer mögen Rucksackverpflegung, gutes Schuhwerk und evtl. ein Sitzkissen mitbringen. Die Bibelwanderung wird gestaltet und durchgeführt von Frau Annemarie Winkler und Gemeindereferent Michael Hirsch.
Gegen ca. 12.00 Uhr ist mit der Ankunft an der Kapelle zu rechnen. Im Anschluss an den Gottesdienst besteht die Möglichkeit zur Einkehr im nahe gelegenen Gasthof in Waldhaus. Für Rückfahrmöglichkeit wird gesorgt werden. Verbindliche Anmeldung bis Dienstag, den 12. Juli, im Pfarrbüro unter der Nummer 4935-0 ist daher notwendig.
Fahrt zur Papstmesse nach Berlin
Nach fünf Jahren besucht Papst Benedikt XVI. heuer nochmals sein Heimatland. Am Abend des 22. September wird er um 18.30 Uhr vor dem Berliner Schloss Charlottenburg die Messe feiern. Das Bistum Regensburg wird zu diesem Großereignis eine Tagesreise anbieten. Busse werden die Pilger ortsnah zwischen 6.00 Uhr und 8.00 Uhr morgens abholen und im Laufe der Nacht wieder zurück bringen.
Hin- und Rückfahrt kosten für Schüler und Studenten 10 €, für alle anderen Teilnehmer 20 €. Im Preis enthalten sind ein Lunchpaket, Pilgerabzeichen, Wallfahrtsheft und die Zugangskarte zur Messe.
Dem Pfarrbrief liegt ein Anmeldezettel mit detaillierten Informationen bei. Bei Bedarf liegen zusätzliche Formulare an den Schriftenständen oder im Pfarrbüro auf, wo die Anmeldungen abzugeben sind. Anmeldeschluss ist der 30. Juni.
Taufen
6.) Jonas Dehnert, Amberg7.) Laurin Hartmann, Amberg
8.) Dylan Larson, Amberg
9.) Mia Pirner, Amberg
Trauungen
2.) Verena Hetterich und Christian Höfler, AmbergBeerdigungen
29.) Margarete Graf, 88 Jahre, Amberg
30.) Anna Utz, 73 Jahre, Amberg
31.) Johann Koller, 66 Jahre Amberg