Pfarrbrief Nr. 15
Frauengesprächskreis, Beichte vor der Erstkommunion, Geschenkideen für die Erstkommunion, Marienmonat Mai, Beichtgelegenheit für die Eltern und Angehörigen der Kommunionkinder , Gottesdienste im Kongregationssaal, Geänderte Abfahrtszeiten, Musikalische Gestaltung zur Ersten feierlichen Maiandacht
Frauengesprächskreis
Am Montag, den 27. April, findet um 19.30 Uhr im Raum der Begegnung der Frauengesprächskreis mit Diplom - Theologin Karolina Kammerl statt.
Beichte vor der Erstkommunion
Der Tag der heiligen Erstkommunion in unserer Gemeinde rückt näher; er ist am Sonntag, den 10. Mai. Damit sich die Erstkommunikanten innerlich gut darauf einstellen können, sind sie eindringlich gebeten, in der Beichte ihr Gewissen zu erleichtern. So können die Mädchen und Buben am Tag ihrer Erstkommunion Christus auch mit einem wirklich frohen und dankbaren Herzen empfangen. Die Beichte findet am Dienstag, den 28. April, und Mittwoch, den 29. April, jeweils von 16.00 Uhr bis ca. 16.45 Uhr statt. Die Einteilung entnehmen Sie bitte der Gottesdienstordnung. Die Schülermesse am Mittwoch, den 29. April, entfällt.
Geschenkideen für die Erstkommunion
Zeitgleich zur Zweitbeichte am 28. und 29. April bietet die Buchhandlung Dorner Gebetbücher, Rosenkränze und weitere Geschenkideen zur Erstkommunion in der Teeküche des Pfarrbüros in St. Georg an. Der Verkaufsstand ist jeweils von 15.30 Uhr bis 17.15 Uhr geöffnet.
Marienmonat Mai
Der Mai ist in besonderer Weise dem Gedenken der Gottesmutter gewidmet. Auch wir wollen die Tradition der Maiandachten in gewohnter Weise jeweils am Dienstag und Freitag um 18.00 Uhr in der Stadtpfarrkirche pflegen. Die erste feierliche Maiandacht begehen wir am Freitag, den 1. Mai, um 18.00 Uhr.
Votivprozession auf den Mariahilfberg
Das Pestgelübde aus dem Jahr 1634 befolgend, unternehmen wir wie jedes Jahr am ersten Sonntag im Mai die Votivprozession auf den Mariahilfberg. Heuer werden wir am 3. Mai um 7.15 Uhr vom Hauptportal der Stadtpfarrkirche aus aufbrechen, um auf unserem Berg um 8.30 Uhr die heilige Messe mit den weiteren Wallfahrern zu feiern. Alle Pfarrangehörigen, vor allem die Verbände mit ihren Fahnen, die (Kommunion-/Firm-) Kinder und Jugendlichen, sind zur Teilnahme an der Votivprozession eingeladen. Die Daheimgebliebenen können zu den gewohnten Zeiten die Sonntagsmessen besuchen.
Beichtgelegenheit für die Eltern und Angehörigen der Kommunionkinder
Die Eltern und Angehörigen der Kommunionkinder sind für Samstag, den 2. Mai, zu der gewohnten Beichtzeit von 17.15 Uhr bis 17.45 Uhr eingeladen, sich durch den Empfang des Bußsakramentes auf den großen Tag ihrer Kinder ideal vorzubereiten.
Gottesdienste im Kongregationssaal
Im vergangenen Jahr wurde die Sonntagabendmesse in den Frühlings- und Sommermonaten im Kongregationssaal gefeiert. Die Gottesdienstbesucher waren sehr angetan, in diesem herrlichen Barocksaal die Messe miterleben zu dürfen. Wir wollen Ihnen auch heuer anbieten, die besondere Atmosphäre dieses Raumes für die Begegnung mit Gott in der Eucharistiefeier zu nutzen. Von Mai bis September wird demzufolge die sonntägliche Abendmesse um 18.00 Uhr im Kongregationssaal stattfinden. Erstmals werden wir am Sonntag, den 3. Mai, um 18.00 Uhr die Eucharistie dort feiern.
Geänderte Abfahrtszeiten
Die Abfahrtszeiten für die Fahrt der Senioren nach Schwandorf am Dienstag, den 5. Mai, haben sich wie folgt geändert:
Eglseer Straße 13.30 Uhr Regerstraße 13.35 Uhr Eglsee 13.40 Uhr Gärbershof 13.45 Uhr Max-Reger-Gymnasium 13.50 Uhr
Kirchenmusik
Musikalische Gestaltung zur Ersten feierlichen Maiandacht
Die erste feierliche Maiandacht am Freitag, den 1. Mai , um 18.00 Uhr wird mit "Ave Maria"-Vertonungen verschiedener Komponisten umrahmt. Ausführende: Ursula Seel, Sopran und Rudi Bürgermeister, Orgel.
Taufen
14.) Jeremy Heine, Amberg
15.) Emily Mackert, Amberg
16.) Simon Louis Sariyadin, Amberg
Beerdigungen
35.) Babette Geheeb, 95 Jahre, Amberg
36.) Else Fruth, 79 Jahre, Amberg
37.) Barbara Haas, 72 Jahre, Amberg
38.) Milan Todorowitsch, 70 Jahre, Amberg