Pfarrbrief Nr. 26
Bibelgesprächskreis, Schülergottesdienst mit Fahrradsegnung, Gedenkgottesdienst für Trauernde, Wallfahrt auf den Fahrenberg, Pfarrwallfahrt, Messordnung für die Sommerferien, Bürozeiten während der Ferien, Schöne Ferien – gute Erholung!
Bibelgesprächskreis
Am Montag, den 27. Juli, findet um 19.30 Uhr im Raum der Begegnung der Bibelgesprächskreis statt. Thema des Abends: Mt 13,1-13. Alle Interessierten sind dazu herzlich eingeladen.
Schülergottesdienst mit Fahrradsegnung
Zum letzten Schülergottesdienst vor den Sommerferien am Mittwoch, den 29. Juli, um 16.00 Uhr sind die Kinder und Erwachsenen gebeten, mit ihren Fahrrädern zu erscheinen und sie am Hauptportal abzustellen. Die Fahrradsegnung beinhaltet die Bitte, dass Gott auf all unseren Wegen – vor allem im Straßenverkehr - seinen Schutz gewähren möge.
Gedenkgottesdienst für Trauernde
„Schenke jedem Lebenden deine Gaben. Und auch den Toten versag’ deine Liebe nicht! Entziehe dich nicht den Weinenden, vielmehr trauere mit den Trauernden!“ (Sir 7,33 f.) Es ist ein Werk der Barmherzigkeit, Verstorbene zu begraben und Trauernde zu trösten. Vor diesem Hintergrund lädt die Pfarrei St. Georg am Donnerstag, den 30. Juli, um 18.00 Uhr in die Friedhofskirche St. Katharina zu einem Wortgottesdienst ein.
Wallfahrt auf den Fahrenberg
Die Marianische Männer-Congregation lädt wieder zur Wallfahrt auf den Fahrenberg am Sonntag, den 13. September, ein. Den Festgottesdienst um 10.30 Uhr zelebriert Domkapitular Prälat Peter Hubbauer aus Regensburg. Abfahrt ist an folgenden Haltestellen:
8.20 Uhr Getränkemarkt/Eglseer Straße 8.30 Uhr Max-Reger-Gymnasium
Das Mittagessen wird wieder vorbestellt. Der Fahrpreis für Hin- und Rückfahrt, der im Bus eingesammelt wird, beträgt 6,00 €. Verbindliche Anmeldungen sind ab sofort im Pfarrbüro St. Georg unter Telefon-Nr. 49 35-0 möglich. Natürlich sind nicht nur Sodalen der Männer-Congregation, sondern alle Interessent(inn)en eingeladen.
Pfarrwallfahrt
Die diesjährige Pfarrwallfahrt am Sonntag, den 20. September, führt uns in die wunderschöne Bischofsstadt Bamberg. Aufgrund des geschlossenen barocken Stadtbildes wurde Bamberg vor einigen Jahren der Titel eines Weltkulturerbes verliehen. Die Fahrt dient als Einstimmung des Besuchs von Erzbischof Prof. Dr. Ludwig Schick, der kurze Zeit später, am Erntedenksonntag (4. Oktober), zu uns kommen wird. Folgendes Programm ist geplant:
7.55 Uhr Abfahrt Getränkemarkt Eglseer Straße 8.00 Uhr Abfahrt Regerstraße 8.05 Uhr Abfahrt Gärbershof 8.10 Uhr Abfahrt Max-Reger-Gymnasium 10.15 Uhr Mitfeier der hl. Messe im Dom St. Peter und St. Georg anschließend Mittagessen im nahe gelegenen Gasthof Alt-Ringlein (Essensbestellung anhand der Speisekarte vorab im Bus) Nachmittag zur freien Verfügung: Stadtbummel, Kaffee trinken, Brotzeitmachen, Zeit für sich haben (jeder Teilnehmer erhält einen kleinen Stadtführer samt Stadtplan) 16.00 Uhr Andacht in der ehemaligen Klosterkirche St. Michael auf dem Michelsberg anschließend Rückfahrt – kein Zwischenstopp zum Abendessen!
Bei der Rückfahrt hält der Bus wieder an den angegebenen Haltestellen. Verbindliche Anmeldungen mit Reservierung der Sitzplätze im Bus sind ab sofort im Pfarrbüro möglich. Der Fahrpreis von 14,00 € ist bereits bei der Anmeldung zu entrichten. Kinder bis acht Jahre sind frei. Die Teilnehmerzahl ist auf 100 Personen begrenzt. Die Angaben sind ohne Gewähr. Änderungen sind vorbehalten.
Messordnung für die Sommerferien
Wir verweisen darauf, dass heuer erstmals während der Ferienzeit keine Änderungen in der Gottesdienstordnung vorgenommen werden. Dem gemäß werden am Samstagabend die Beichtgelegenheit und Messe wie gewohnt angeboten.
Bürozeiten während der Ferien
Das Pfarrbüro ist während der gesamten Ferienzeiten zu den üblichen Öffnungszeiten besetzt.
Schöne Ferien – gute Erholung!
Mittlerweile ist wohl jeder urlaubs- bzw. ferienreif. Deshalb wünschen wir Ihnen allen angenehme Wochen, in denen Sie ausspannen und sich erholen können. Wenn Sie zu Wasser, zu Lande oder in der Luft unterwegs sind, mögen Sie auf die Fürsprache des heiligen Christophorus gut an Ihr Ziel und wohlbehalten wieder nach Hause kommen. Gott beschütze Sie und schenke Ihnen frohe und unbeschwerte Wochen!
Ihr/Euer Pfarrer
Taufe
25.) Leonie Laudamus, Amberg
26.) Sophia Sobolevski, Amberg
27.) Samuel Suma, Amberg
28.) Felix Raphael Schrüfer, Amberg
Beerdigungen
58.) Sieglinde Schmidt, 57 Jahre, Amberg
59.) Martha Smetak, 86 Jahre, Amberg