Pfarrbrief Nr. 27
Hochfest Mariä Himmelfahrt, Seniorentag auf dem Frohnberg, Wallfahrt auf den Fahrenberg, Pfarrwallfahrt, Kollektenergebnis der Atzlrichter Kirwa, Krankenkommunion, Konzert in St. Georg, Bitte beachten
Hochfest Mariä Himmelfahrt
Die Gottesdienstzeiten zum Hochfest Mariae Aufnahme in den Himmel (Mariae Himmelfahrt) am Samstag, den 15. August, entsprechen der gewohnten Sonntagsordnung. Die Abendmesse um 18.00 Uhr ist demnach im Kongregationssaal. Eine Vorabendmesse am Freitag findet allerdings nicht statt. Um 8.30 Uhr beten wir den Rosenkranz, um 9.00 Uhr ist Konventmesse der Marianischen Männer-Congregation. Gegen eine Spende für die soziale Arbeit des Sozialdienstes katholischer Frauen werden zu allen Gottesdiensten Kräuterbüschel angeboten.
Seniorentag auf dem Frohnberg
Während der Frohnbergfestwoche vom 9. August bis 16. August wird wieder ein Bus zum Seniorentag am Donnerstag, den 13. August, eingesetzt. Die Eucharistiefeier beginnt um 15.00 Uhr. Nachfolgend die Abfahrtszeiten und –orte:
13.20 Uhr Dr.-Robert-Strell-Str. (Luitpoldhöhe) 13.30 Uhr Eglseer Straße (Getränkemarkt) 13.35 Uhr Eglsee (Bushaltestelle) 13.40 Uhr Gärbershof 13.45 Uhr Max-Reger-Gymnasium
Bei der Rückfahrt hält der Bus wieder an den angegebenen Haltestellen. Verbindliche Anmeldungen nimmt das Pfarrbüro unter Telefon-Nr. 49 35-0 entgegen. Der Fahrpreis wird im Bus eingesammelt.
Wallfahrt auf den Fahrenberg
Die Marianische Männer-Congregation lädt wieder zur Wallfahrt auf den Fahrenberg am Sonntag, den 13. September, ein. Den Festgottesdienst um 10.30 Uhr zelebriert Domkapitular Prälat Peter Hubbauer aus Regensburg. Abfahrt ist an folgenden Haltestellen:
8.20 Uhr Getränkemarkt/Eglseer Straße 8.30 Uhr Max-Reger-Gymnasium
Das Mittagessen wird wieder vorbestellt. Der Fahrpreis für Hin- und Rückfahrt, der im Bus eingesammelt wird, beträgt 6,00 €. Verbindliche Anmeldungen sind ab sofort im Pfarrbüro St. Georg unter Telefon-Nr. 4935-0 möglich. Natürlich sind nicht nur Sodalen der Männer-Congregation, sondern alle Interessent(inn)en eingeladen.
Pfarrwallfahrt
Die diesjährige Pfarrwallfahrt am Sonntag, den 20. September, führt uns in die wunderschöne Bischofsstadt Bamberg. Aufgrund des geschlossenen barocken Stadtbildes wurde Bamberg vor einigen Jahren der Titel eines Weltkulturerbes verliehen. Die Fahrt dient als Einstimmung des Besuchs von Erzbischof Prof. Dr. Ludwig Schick, der kurze Zeit später, am Erntedenksonntag (4. Oktober), zu uns kommen wird. Folgendes Programm ist geplant:
7.55 Uhr Abfahrt Getränkemarkt Eglseer Straße 8.00 Uhr Abfahrt Regerstraße 8.05 Uhr Abfahrt Gärbershof 8.10 Uhr Abfahrt Max-Reger-Gymnasium 10.15 Uhr Mitfeier der hl. Messe im Dom St. Peter und St. Georg anschließend Mittagessen im nahe gelegenen Gasthof Alt-Ringlein (Essensbestellung anhand der Speisekarte vorab im Bus) Nachmittag zur freien Verfügung: Stadtbummel, Kaffee trinken, Brotzeitmachen, Zeit für sich haben (jeder Teilnehmer erhält einen kleinen Stadtführer samt Stadtplan) 16.00 Uhr Andacht in der ehemaligen Klosterkirche St. Michael auf dem Michelsberg anschließend Rückfahrt – kein Zwischenstopp zum Abendessen!
Bei der Rückfahrt hält der Bus wieder an den angegebenen Haltestellen. Verbindliche Anmeldungen mit Reservierung der Sitzplätze im Bus sind ab sofort im Pfarrbüro möglich. Der Fahrpreis von 14,00 € ist bereits bei der Anmeldung zu entrichten. Kinder bis acht Jahre sind frei. Die Teilnehmerzahl ist auf 100 Personen begrenzt. Die Angaben sind ohne Gewähr. Änderungen sind vorbehalten.
Kollektenergebnis der Atzlrichter Kirwa
Die Kollekte beim Patrozinium der Maria-Schnee-Kirche am Sonntag, den 26. Juli, erbrachte ein Ergebnis von 537,14 € (Vorjahr: 566,35 €). Vergelt’s Gott allen fleißigen Helferinnen und Helfern für die Organisation und Durchführung des Festes. Weiter so!
Krankenkommunion
Um den Herz-Jesu-Freitag herum suchen die Seelsorger der Pfarrei ältere Pfarrangehörigen, die aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr an den Gottesdiensten teilnehmen können, auf Wunsch zu Hause auf, um mit ihnen die Feier der Krankenkommunion zu begehen. Bei Interesse wird um Rücksprache mit dem Pfarramt gebeten.
Konzert in St .Georg
Am Sonntag, den 11. Oktober, ist Brigitte Träger bei uns zu Gast. Das Kirchenkonzert beginnt um 16.00 Uhr in der Stadtpfarrkirche St. Georg. Die Karten zum Preis von 8,-- € gibt es im Vorverkauf im Pfarrbüro St. Georg.
Bitte beachten
Der Pfarrbrief umfasst den Zeitraum von drei Wochen. Die nächste Ausgabe erscheint zum Sonntag, den 23. August.