Pfarrbrief Nr. 32
Neuer Jahreskalender der Pfarrei<, Zweites Hauptfest der Marianischen Männer-Congregation, Ökumenischer Gottesdienst zum Stadtjubiläum, Kirchenkonzert mit Brigitte Traeger, Frauengesprächskreis
Neuer Jahreskalender der Pfarrei
Nachdem wir uns im Jahr 2008 den Kirchen(t)räumen hingegeben und 2009 photographische Rückblicke in und um St. Georg getan haben, möchte nun die dritte Ausgabe des Jahreskalenders detaillierte Ansichten und Momentaufnahmen in der Stadtpfarrkirche dem Betrachter nahe bringen. Die Bilder lassen einen Facettenreichtum an Ausdruck und Wirkung erkennen: Ruhe, Innigkeit, Gemeinschaftssinn, Überzeugung, Glaubensstärke, Gotteslob, Schönheit, Freude. Die Aufnahmen stammen von zwei versierten Photographen aus unserer Pfarrei: Organist Rudolf Bürgermeister und Diakon Anton Fütterer. Ihnen gilt unser Dank für die sehr ansprechenden und aussagekräftigen Bilder.
Der Titel „Ansichtssache“ möchte uns zum Betrachten, Innehalten, Verweilen und Nachdenken anregen. Gerade im schnellen Lauf der Zeit ist es notwendig, die schönen Dinge nicht aus dem Blick zu verlieren. Indem wir sie in den Focus nehmen, wird uns bewusst, dass es oft nur wenig braucht, um ein Gefühl der Dankbarkeit und des Glücks zu erfassen. Unsere Kirchen – St. Georg ist uns hier exemplarisch vor Augen gestellt – künden mit ihrer künstlerischen Ausstattung von der Freude, deren Ausdrucksweise einem überzeugten Glauben entstammt. Der vorliegende Kalender möchte nicht nur als schönes Anschauungsmaterial dienen. Er will uns vielmehr zu einer lebendigen Aussagegestalt der Bilder hinführen, indem wir die „Ansichtssache“ vor Ort anschauen und als ein kostbares Objekt der eigenen, sich vertiefenden Religiosität erkennen.
Das gelungene Werk ist zum Preis von 3,50 € im Stadtpfarramt oder in der Sakristei erhältlich. Erstmals wird der Jahreskalender bei den Messen am Erntedanksonntag, den 4. Oktober (einschließlich Vorabendmesse) sowie beim Stehempfang anlässlich des Besuchs von Erzbischof Schick im Pfarrsaal angeboten. Mit dem Erwerb setzen Sie ein sinnvolles Zeichen der Verbundenheit mit unserer Pfarrei St. Georg. Bitte unterstützen Sie uns mit Ihrem Kauf!
Zweites Hauptfest der Marianischen Männer-Congregation
Am Sonntag, den 11. Oktober, begeht die Männerkongregation ihr zweites Hauptfest. Vor der Festmesse um 9.00 Uhr wird um 8.30 Uhr der Rosenkranz gebetet. Die Sodalen und alle Gläubigen sind zur Mitfeier herzlich eingeladen.
Ökumenischer Gottesdienst zum Stadtjubiläum
Nicht nur wir als Pfarrgemeinde stehen in einem Jubiläumsjahr, auch die Stadt Amberg hat Grund zum Feiern: Vor 975 Jahren, anno 1034, wurde Amberg erstmals schriftlich erwähnt. Auch die Kirchen beteiligen sich am Stadtjubiläum. In dessen Rahmen wird in der Basilika St. Martin am Samstag, den 10. Oktober, um 19.00 Uhr ein ökumenischer Gottesdienst gefeiert, zu dem die gesamte Bevölkerung eingeladen ist.
Kirchenkonzert mit Brigitte Traeger
Bereits zweimal hat Brigitte Traeger ihre schöne Stimme schon in unserer Stadtpfarrkirche erklingen lassen. Am Sonntag, den 11. Oktober, ist sie erneute bei uns. Mit dem Kirchenkonzert möchte sie anhand von geistlichen Liedern und besinnlichen Texten den Sinn auf das Wesentliche in unserem Leben lenken: auf die Geborgenheit in Gott. Das Konzert beginnt um 16.00 Uhr. Karten zum Preis von 8.00 € sind im Pfarrbüro erhältlich.
Frauengesprächskreis
Am Montag, den 12. Oktober, um 19.30 Uhr, findet im Meditationsraum des Pfarrzentrums der Frauengesprächskreis des Gruppe Maria statt. Frau Dipl.-Theol. Karolina Kammerl referiert zum Thema: „Hl. Theresa von Avila“.
Trauungen
7.) Christa Schmidt und Thomas Steger, Amberg
8.) Simone Weigl und Matthias Schäffer, Sulzbach-Rosenberg
Beerdigungen
72.) Agnes Fruth, Amberg
73.) Mathilde Lyska, Amberg