Pfarrbrief Nr. 35
Vortrag über Schüsslersalze und Antlitzanalyse, Gedenkgottesdienst für Trauernde, Ausbuttern bei der KAB St. Georg, Allerheiligen und Allerseelen, Renovabiskollekte für osteuropäische Priesterausbildung, Spende des Seniorenclubs
Vortrag über Schüsslersalze und Antlitzanalyse
Der Frauenbund St. Georg und die Katholische Erwachsenenbildung (KEB) laden zu einem Vortrag zum Thema "Schüsslersalze - Antlitzanalyse - Was steht im Gesicht?" am Mittwoch, den 28.Oktober, um 19.30 Uhr in den Pfarrsaal ein. Frau Susanne Flintsch, Heilpraktikerin und Mineralstoffberaterin nach Dr. Schüssler, referiert zu den zwölf Lebenssalzen und der Antlitzanaylse (siehe auch Infoblatt im Aushang und an den Schriftenständen). Der Unkostenbeitrag beträgt 3,-- €.
Gedenkgottesdienst für Trauernde
„Schenke jedem Lebenden deine Gaben. Und auch den Toten versag’ deine Liebe nicht! Entziehe dich nicht den Weinenden, vielmehr trauere mit den Trauernden!“ (Sir 7,33 f.)
Es ist ein Werk der Barmherzigkeit, Verstorbene zu begraben und Trauernde zu trösten. Vor diesem Hintergrund lädt die Pfarrei St. Georg am Donnerstag, den 29. Oktober, um 17.00 Uhr in die Friedhofskirche St. Katharina zu einem Wortgottesdienst ein.
Ausbuttern bei der KAB St. Georg
Am Samstag, den 31. Oktober, um 15.00 Uhr findet im Clubraum des Pfarrzentrums das Herbstfest der KAB St. Georg statt. Eingeladen sind alle Mitglieder, Pfarrangehörige und Gäste. Sie werden mit frischem Butter, Bauernbrot, Käse und Geräuchertem verwöhnt.
Allerheiligen und Allerseelen
In den Tagen des Novembers denken wir besonders an die heiligen Männer und Frauen unserer Kirche; aber auch an unsere verstorbenen Angehörigen und Freunde, die wir wie die Heiligen bei Gott wissen möchten. Die Eucharistiefeiern am Hochfest Allerheiligen (Sonntag, den 1. November) sind entsprechend der Sonntagsordnung angesetzt. Die Andacht mit anschließender Segnung der Gräber auf dem Katharinenfriedhof ist um 14.00 Uhr. Beim Abendgottesdienst an Allerseelen am Montag, den 2. November, um 17.00 Uhr wollen wir aller verstorbenen Pfarrangehörigen und Priester, besonders der Verstorbenen des vergangenen Jahres gedenken.
Renovabiskollekte für osteuropäische Priesterausbildung
Am Fest Allerseelen (Montag, den 2. November) bitten die deutschen Bischöfe um unser großherziges Opfer zugunsten der Priesterausbildung in Mittel- und Osteuropa. Die Kirchen dort brauchen dringend gute Seelsorger aus ihren eigenen Ortskirchen. Die Kollekte bei der Messe am Allerseelentag ist für den genannten Zweck bestimmt.
Spende des Seniorenclubs
Jede Woche am Dienstag um 14.00 Uhr kommen Seniorinnen und Senioren unserer Pfarrei zu einer gemütlichen Runde im Clubraum des Pfarrzentrums zusammen. Bei dieser Gelegenheit wurde kürzlich eine Spende von 200,-- € zur Deckung der Strom- und Heizkosten übergeben. Wir sagen ganz herzlich Vergelt’s Gott dafür. Übrigens würden wir uns freuen, wenn der Kreis durch Neuzugänge wachsen würde. Schauen Sie doch einfach vorbei oder melden Sie sich bei Frau Helene Landsherr (Telefon-Nr. 1 34 93).
Beerdigungen
76) Reinhold Rahm, 68 Jahre, Amberg