Pfarrbrief Nr. 01
Pfarrbüro geschlossen, Sitzung des Pfarrgemeinderates, Jahreshauptversammlung des Katholischen Frauenbundes St. Georg, Abendlob mit Liedern aus Taizé , Sebastianswoche, Erstkommunionkinder stellen sich vor, Bibelgesprächskreis, Firmung, Sternsingeraktion
Ergebnis der Adveniatkollekte Das Gesamtergebnis der Adveniatkollekte am 1. Weihnachtsfeiertag (25.Dezember) betrug 5.960,36 € (2006: 6.107,00 €).
Pfarrbüro geschlossen
Wir verweisen nochmals darauf, dass aufgrund notwendiger Inventurarbeiten das Stadtpfarramt St. Georg von Mittwoch, den 7. Januar, bis Freitag, den 11. Januar, geschlossen bleibt. Wir bitten Sie um Ihr Entgegenkommen, nur in äußersten Notfällen zu läuten oder anzurufen.
Sitzung des Pfarrgemeinderates
Die Mitglieder des Pfarrgemeinderates St. Georg treffen sich zur ersten Sitzung im neuen Jahr am Mittwoch, den 9. Januar, um 19.30 Uhr im Clubraum des Pfarrzentrums.
Jahreshauptversammlung des Katholischen Frauenbundes St. Georg
Am Donnerstag, den 10. Januar, findet nach dem Gottesdienst in St. Georg um 14.00 Uhr im Clubraum des Pfarrzentrums die Jahreshauptversammlung mit Rechenschaftsbericht der Vorstandschaft des KDFB St. Georg statt.
Abendlob mit Liedern aus Taizé
Einfach mal Zeit für sich haben. Einfach mal abschalten können. Auftauchen können aus dem Chaos des Alltags - Gott begegnen. Dazu sind alle Interessierten, die sich nach Ruhe sehnen, die eine andere Weise der Begegnung mit sich selbst und Gott suchen oder einfach gemeinsam schöne meditative Lieder singen möchten, am Freitag, den 11. Januar, um 19.00 Uhr in die Stadtpfarrkirche St. Georg eingeladen.
Sebastianswoche
Von Sonntag, den 13. Januar, bis Sonntag, den 20. Januar, findet die alljährliche Sebastianswoche statt. An beiden Sonntagen wird die heilige Messe um 10.00 Uhr gefeiert. Während der Woche sind die Gottesdienste täglich um 8.30 Uhr und 19.00 Uhr, die Andacht ist um 15.00 Uhr.
Erstkommunionkinder stellen sich vor
Im Rahmen des Familiengottesdienstes am Sonntag, den 13. Januar, um 10.30 Uhr werden die Mädchen und Buben vorgestellt, die am Donnerstag, den 1. Mai (Christi Himmelfahrt), die Erstkommunion empfangen dürfen. Nicht nur die Eltern und Angehörigen der künftigen Kommunionkinder, sondern die gesamte Pfarrgemeinde ist zur Mitfeier eingeladen. Der Gottesdienst steht unter dem Thema „Du bist mein geliebter Sohn.“/“Du bist meine geliebte Tochter.“
Bibelgesprächskreis
Am Montag, den 14. Januar, findet im Raum der Begegnung im Pfarrzentrums der nächste Bibelgesprächskreis zum Thema: „Der Johannesprolog. Das andere Weihnachtsevangelium“ statt. Beginn des Gespräches ist um 19.30 Uhr.
Firmung
Das Bischöfliche Ordinariat hat uns mittlerweile den Firmtermin und Firmspender mitgeteilt. Am Samstag, den 14. Juni, kommt Domkapitular Prälat Peter Hubbauer zu uns, um den jungen Christen das Sakrament der Firmung zu spenden.
Sternsingeraktion
Im Vergleich zum vorhergehenden Jahr haben sich heuer weniger Kinder und Jugendliche bereit erklärt, bei der Sternsingeraktion mit zu machen. Aus diesem Grunde fällt das einzelne Gebiet für die jeweilige Sternsingergruppe größer aus. Es kann damit nicht sicher gestellt werden, dass die Sternsinger jedes Haus und jede Wohnung erreichen werden. Spenden für das Kindermissionswerk werden dennoch gerne im Pfarrbüro oder in der Sakristei entgegen genommen.
Beerdigung
1.) Gisela Meckl, 80 Jahre, Velhornstr. 19, 92224 Amberg