Slide background

Katholische Pfarrei
St.Georg

Pfarrbrief Nr. 18


Feier der Firmung, Pfarrfest in Luitpoldhöhe, Veränderungen im Pfarrgemeinderat, Anmeldeschluss für die Teilnahme an Priesterweihe und Primiz, Gesprächskreis mit Frau Kammerl, Karten für verschieden Anlässe, Kollektenergebnis zum Patrozinium in Lengenloh, Johannisfeuer, Musikalische Gestaltung zur Firmung

Feier der Firmung

Am Samstag, den 14. Juni, kommt Domkapitular Peter Hubbauer in unsere Pfarrei, um das Sakrament der Firmung zu spenden. Der Firmgottesdienst in der Stadtpfarrkirche beginnt um 10.00 Uhr, die Dankandacht um 17.00 Uhr. Wir wünschen unseren Firmlingen, dass sie für ein echtes christliches Lebenszeugnis die siebenfältigen Gaben des Heiligen Geistes auch wirklich zur Entfaltung bringen: Weisheit, Einsicht, Rat, Erkenntnis, Stärke, Frömmigkeit und Gottesfurcht. Unserem Firmspender entbieten wir einen herzlichen Willkommensgruß.

Pfarrfest in Luitpoldhöhe

Am Sonntag, den 15. Juni, begeht die Pfarrei Luitpoldhöhe ihr Pfarrfest. Nach der Pfarrmesse um 10.00 Uhr laden Pfarrgemeinderat und Kirchenverwaltung zum gemütlichen Zusammensein bis 17.00 Uhr am Kirchplatz ein.

Veränderungen im Pfarrgemeinderat

Berufliche Auslastung und private Gründe machten Frau Theresia Kaschny und Frau Maria-Luise Männer geltend, um ihr Ausscheiden aus dem Pfarrgemeinderat in dessen vergangenen Sitzung zu erklären. Wir danken beiden für die geleisteten Dienste als Sprecherin und Mitglied bzw. für die ehrenamtliche Tätigkeit zum Wohl unserer Pfarrei. Der/Die neue Sprecher/in wird in der nächsten Pfarrgemeinderatssitzung gewählt. Dann wird auch bekannt gegeben, wer in das Gremium nachrückt.

Anmeldeschluss für die Teilnahme an Priesterweihe und Primiz

Noch bis Freitag, den 13. Juni, werden Anmeldungen zur Teilnahme an der Priesterweihe und Primiz von Klaus Beck entgegen genommen. Voraussichtliche Planungen:

    • Priesterweihe am Samstag, 28. Juni
      6.00 Uhr Abfahrt
      ca. 7.00 Uhr Öffnung des Domes
      8.30 Uhr Priesterweihe im Dom
      anschl. Mittagessen (voraussichtl. im Kolpingshaus)
      anschl. Zeit zur freien Verfügung
      15.00 Uhr Rückfahrt
    • Primiz am Sonntag, 6. Juli (nur für geladene Gäste):
      7.00 Uhr Abfahrt
      9.30 Uhr Primizmesse
      anschl. Primizmahl
      15.00 Uhr Rückfahrt
    • Genaue, detaillierte Abfahrtszeiten und –orte sowie die Fahrtkosten werden im nächsten Pfarrbrief bekannt gegeben.

Gesprächskreis mit Frau Kammerl

      Am Montag, den 16. Juni, findet um 19.30 Uhr der nächste Gesprächskreis mit Frau Kammerl im Raum der Begegnung statt.

Karten für verschieden Anlässe

      Sehr ansprechend gestaltete Karten bieten die Erzieherinnen des Kinderhortes St. Georg zum Kauf an. Das Angebot reicht von Glückwunschkarten zum Geburtstag und zur Priesterweihe, über Karten zur Genesung und Kondolenzkarten. Erhältlich sind diese zum Preis von je 2,50 € im Pfarrbüro

Kollektenergebnis zum Patrozinium in Lengenloh

      Die Sammlung bei der Festmesse zum Patrozinium in Lengenloh erbrachte einen Betrag von 379,15 €. Gott sei Dank spielte das Wetter mit, so dass zahlreiche Besucher den Festgottesdienst mitfeiern und die gemütlichen Stunden danach genießen konnten.

Johannisfeuer

      Die Ministranten von St. Georg laden am Freitag, den 20. Juni, im Gewerbegebiet West an der Fuggerstraße (links neben dem Siemens-Lieferzentrum) zum Johannisfeuer ein. Besonders freuen wir uns, wenn die Kommunion- und Firmkinder mit ihren Eltern teilnehmen. Auch die Kindergartenkinder mit ihren Eltern und alle Pfarrangehörigen sind herzlich willkommen. Beginn der Veranstaltung ist um 19.00 Uhr. Das Feuer wird bei Einbruch der Dunkelheit entzündet. Auch für „Essen und Trinken“ wird wie gewohnt gesorgt. Für schlechte Witterung wird vorsorglich ein Zelt aufgestellt.

Kirchenmusik

Musikalische Gestaltung zur Firmung

      Der Festgottesdienst zur Firmung am Samstag, den 14. Juni wird vom Jugend – und Familienchor gestaltet. Begleitet werden die Sänger von der Flötengruppe und vom Instrumentalensemble.

Beerdigungen

      37.) Elisabeth Wittmann, 84 Jahre, 92224 Amberg

 

    38.) Josefine Gebhard, 78 Jahre, 92224 Amberg