Pfarrbrief Nr. 20
Vortrag beim Seniorenclub, Konsultsitzung der Marianischen Männer-Congregation, Priesterweihe in Regensburg, Bergfestwoche, Goldenes Priesterjubiläum von Prälat Roidl, Sommerfest im Kindergarten Christkönig, Busse fahren zur Priesterweihe und Primiz, Pfarrgemeinderat – Neue Mitglieder und neue Sprecherin
Vortrag beim Seniorenclub
Wer sich über Haustürgeschäfte und Trickbetrügereien aufklären lassen will, ist für Dienstag, den 24. Juni, um 14.00 Uhr in den Clubraum eingeladen. Zu diesem Thema referiert Herr Ertl von der Polizeidirektion Amberg.
Konsultsitzung der Marianischen Männer-Congregation
Die Konsultoren der Männer-Congregation treffen sich zu ihrer jährlichen Konsultsitzung am Dienstag, den 24. Juni, um 19.00 Uhr im Sitzungsraum der MMC (Eingang Pfarrerwohnung).
Priesterweihe in Regensburg
Am Samstag, den 28. Juni, wird Bischof Gerhard Ludwig im Hohen Dom zu Regensburg folgenden acht Diakonen das Sakrament der Priesterweihe spenden: Marius Frantescu aus Dingolfing, Stefan Haimerl aus Viechtach, Ronald Liesaus aus Baar-Ebenhausen, Dominik Mitterer aus Sulzbach-Rosenberg, Oliver Paul Pollinger aus Altendorf, Stefan Prunhuber aus Brand, Stefan Wagner aus Bernhardswald und unser ehemaliger Praktikant Klaus Beck aus Eggmühl. Vergessen wir nicht, für unsere Neupriester zu beten, damit sie gute, wirklich geistliche Seelsorger nach dem Beispiel Jesu Christi, des guten Hirten, werden. Bemühen aber auch wir uns, unsere Priester durch das rechte Wort und die helfende Tat zu unterstützen und ihnen das Gefühl zu geben, dass ihr seelsorgerliches Wirken zu unserem Wohl dankbar angenommen wird.
Bergfestwoche
Eine für uns katholische Christen wertvolle Glaubenswoche steht uns wieder bevor: das Bergfest. Von Samstag, den 28. Juni, bis Sonntag, den 6. Juli, können wir durch die Mitfeier der Messen und Andachten, nicht zuletzt durch das stille Gebet in der Wallfahrtskirche, die fundamentale Kraft und zufrieden machende Freude unseres Glaubens erfahren. Unsere Seelsorger gestalten die Abendandacht am Montag, den 30. Juni, um 19.30 Uhr, bei der uns Neupriester Klaus Beck seinen Primizsegen spenden wird.
Goldenes Priesterjubiläum von Prälat Roidl
In diesen Tagen kann Prälat Johann Roidl auf sein 50jähriges priesterliches Wirken zurückblicken. Wir entbieten ihm unsere aufrichtigen Glückwünsche zu diesem schönen Jubiläum und danken ihm für seine geleisteten Dienste während seiner Zeit als Stadtpfarrer von St. Georg und jetzt als Ruhestandspriester in St. Sebastian. Gott schenke ihm eine gesegnete Zukunft. Sein Goldenes Priesterjubiläum begeht Prälat Roidl wunschgemäß in der Sebastianskirche am Sonntag, den 29. Juni, um 10.00 Uhr.
Sommerfest im Kindergarten Christkönig
Die Kinder, der Elternbeirat und das TEAM CHRISTKÖNIG laden für Samstag, den 28. Juni, von 14.00 Uhr bis 17.00 Uhr herzlich zum Sommerfest ein. Mit dem Musical der Kinder „Architektur mit Plan und Pfiff“ und dem anschließenden Richtfest des neuerbauten Gartenhauses in Zusammenarbeit mit Town & Country Haus beginnt das Fest. Für die Kinder wird eine Spielstrasse angeboten und die Eltern können bei einer Tombola ihr Glück versuchen. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt.
Busse fahren zur Priesterweihe und Primiz
Die Abfahrtszeiten und –orte zur Priesterweihe und Primiz unseres ehemaligen Praktikanten Klaus Beck gestalten sich wie folgt:
- Priesterweihe am Samstag, den 28. Juni
5.45 Uhr Supermarkt/Eglseer Straße
5.50 Uhr Regerstraße
5.55 Uhr Gärbershof
6.00 Uhr Max-Reger-Gymnasium
7.30 Uhr Öffnen des Domes – Da wir rechtzeitig vor Ort sind, müsste es möglich sein, einen Sitzplatz zu bekommen.
8.30 Uhr Priesterweihe
anschließend Mittagessen im Kolpinghaus oder Zeit zur freien Verfügung
15.00 Uhr Rückfahrt
Der Fahrpreis für Hin- und Rückfahrt beträgt 14,00 €. Er wird im Bus eingesammelt. - Primiz am Sonntag, den 6. Juli
6.45 Uhr Supermarkt/Eglseer Straße
6.50 Uhr Regerstraße
6.55 Uhr Gärbershof
7.00 Uhr Max-Reger-Gymnasium
9.30 Uhr Primizmesse beim Schloss in Eggmühl
anschließend Primizmahl
15.00 Uhr Rückfahrt
Der Fahrpreis für Hin- und Rückfahrt beträgt 16,00 €. Er wird im Bus eingesammelt.
Bei der Rückfahrt hält der Bus wieder an den angegebenen Haltestellen.
Pfarrgemeinderat – Neue Mitglieder und neue Sprecherin
In der letzten Sitzung des Pfarrgemeinderates St. Georg wurde Frau Margarete Strobl zur neuen Sprecherin gewählt. Hinzugekommen in das Gremium sind Frau Barbara Zunner und Frau Maria Paulus. Den beiden neuen Pfarrgemeinderatsmitgliedern und der neuen Sprecherin danken wir für die Bereitschaft zur Mitarbeit und wünschen ein gutes Miteinander zum Wohle unserer Pfarrei.
Taufen
17.) Anna Maria Martner, 92224 Amberg
18.) Luis Francisco Lopez Schmidt, 92224 Amberg