Slide background

Katholische Pfarrei
St.Georg

Pfarrbrief Nr. 23


Jahresplanung der Familiengottesdienstteams, Gedenkgottesdienst, Pfarrfest, Nachprimiz von Neupriester Klaus Beck, Fahrt auf den Annaberg, Kuchenspenden zu Pfarrfest und Nachprimiz, Fundsachen, Ein Dankeschön zum 50-jährigen Priesterjubiläum, Kirchenmusik zum Pfarrfest

Jahresplanung der Familiengottesdienstteams

Um die Familiengottesdienste im Jahreskalender 2009 berücksichtigen zu können, treffen sich die drei Teams am Mittwoch, den 16. Juli, um 19.30 Uhr im Clubraum des Pfarrzentrums.

Gedenkgottesdienst

„Schenke jedem Lebenden deine Gaben. Und auch den Toten versag’ deine Liebe nicht! Entziehe dich nicht den Weinenden, vielmehr trauere mit den Trauernden!“ (Sir 7,33 f.) Es ist ein Werk der Barmherzigkeit, Verstorbene zu begraben und Trauernde zu trösten. Vor diesem Hintergrund lädt die Pfarrei  St. Georg am Donnerstag, den 17. Juli, um 18.00 Uhr in die Friedhofskirche St. Katharina zu einem Wortgottesdienst ein.

Pfarrfest

Das dritte und letzte Fest im Veranstaltungsreigen unserer Pfarrei begehen wir am Sonntag, den 20. Juli. Bei der Festmesse um 9.00 Uhr zur Nachprimiz von Klaus Beck singt unsere Chorgemeinschaft St. Georg. Den Familiengottesdienst um 10.30 Uhr gestalten Kinder und Personal unserer Kinder­gär­ten St. Georg und Christkönig. Selbstverständlich sind wir nach den Messen wieder in den Pfarr­garten zur leiblichen Stärkung eingeladen. Der Festbetrieb endet geben 14.00 Uhr. Den unermüdlichen Helferinnen und Helfern, vor allem den Mitgliedern des Pfarrgemeinderates St. Georg, sagen wir ein herzliches Vergelt’s Gott für ihre selbstlose und wertvolle Arbeit. Der Erlös kommt der Innenreno­vierung unseres Pfarrzentrums zugute.

Nachprimiz von Neupriester Klaus Beck

Im Rahmen des Pfarrfestes feiern wir am Sonntag, den 20. Juli, die Nachprimiz unseres ehemaligen Praktikanten Klaus Beck. Zur Mitfeier haben sich auch Gäste aus seiner Heimatpfarrei angesagt. Die Festmesse beginnt um 9.00 Uhr in der Stadtpfarrkirche. Die kirchlichen Verbände mögen bitte mit ihren Fahnen und Bannern erscheinen.

Fahrt auf den Annaberg

Am Dienstag, den 22. Juli, um 16.30 Uhr fährt der Katholische Frauenbund auf den Annaberg nach Sulzbach. Die Abfahrt erfolgt von folgenden Haltestellen: 16.30 Uhr Egelseer Str. / Sparmarkt 16.35 Uhr Max-Reger-Gymnasium 16.40 Uhr Kräuterwiese Rückfahrt nach Amberg ca. 21.00 Uhr

Kuchenspenden zu Pfarrfest und Nachprimiz

Um das Kuchenbüfett beim Pfarrfest bzw. bei der Nachprimiz reichhaltig gestalten zu können, bitten wir nochmals herzlich um die Spende von Backwaren. Es wäre schön, wenn die eine oder andere Hausfrau - oder auch Hausmann – mit einem selbst gebackenen Kuchen die Bewirtung vor allem unserer auswärtigen Gäste unterstützen würde. Anmeldungen sind im Pfarrbüro unter Telefon-Nr. 4935 0 möglich. Vergelt’s Gott!

Fundsachen

Im Laufe der Zeit sammelt sich immer wieder einiges an Fundsachen im Pfarrheim und der Pfarrkirche an. Die derzeit aufbewahrten Fundsachen werden während des Pfarrfestes im Pfarrzentrum ausgelegt. Gegenstände, welche nicht abgeholt werden, müssen leider entsorgt oder wohltätigen Zwecken zugeführt werden.

Ein Dankeschön zum 50-jährigen Priesterjubiläum

Obwohl der Dank schon im Gottesdienst und persönlich ausgesprochen wurde, soll auch auf diese Weise nochmals ein Wort des Dankes anlässlich meines Goldenen Priesterjubiläums zum Ausdruck gebracht werden. Ein herzliches „Vergelt’s Gott“ sage ich:

für die Glück- und Segenswünsche zu meinem Goldenen Priesterjubiläum
für die Mitfeier des Gottesdienstes zum 50. Jahrestag der Priesterweihe
für alle Spenden und Opfergaben zum Unterhalt der Sebastianskirche
für alle treue Mitsorge und Mitarbeit in St. Sebastian

Prälat Johann Roidl, Pfr. i. R.

Kirchenmusik

Kirchenmusik zum Pfarrfest

In der Festmesse zum Pfarrfest und zur Nachprimiz von Neupriester Klaus Beck am Sonntag, den 20. Juli, um 9.00 Uhr erklingt die Missa brevis in B von J. Haydn. Ausführende sind: Chorgemeinschaft „St. Georg“; Kammerorchester „St. Georg“; Vokalsolisten; Franz Badura, Trompete und Wilhelm Heidtmann an der Orgel. Leitung: Rudi Bürgermeister

Taufen

22.) Luca Emilian Fischer, 92224 Amberg
23.) Paul Jochen Stegmann, 92224 Amberg
24.) Stefanie Wild, 92224 Amberg

Trauungen

2.) Bastian Rudolf Gummermann und Susanne Draxler, 92224 Amberg

Beerdigungen

43.) Viktor Busch, 17 Jahre, 92284 Poppenricht