Pfarrbrief Nr. 29
Erster Elternabend zur Erstkommunion 2009, Ein Dankeschön zum Erntedankfest, Frauenbund gestaltet Rosenkranz, Tagesfahrt nach Selb, Frauengesprächskreis, Polizeichor gestaltet Messe , Kirchenmusik zum Hauptfest der Marianischen Männer-Congregation
Erster Elternabend zur Erstkommunion 2009
Im kommenden Jahr feiern wir die heilige Erstkommunion am Sonntag, den 10. Mai 2009. Eltern, die ihr Kind zu diesem schönen Fest führen möchten, sind zum Elternabend am Mittwoch, den 15. Oktober, um 19.30 Uhr in den Kindergarten Christkönig (Eingang Eglseer Straße 49) eingeladen. Wegen der laufenden Renovierungsarbeiten im Pfarrzentrum sind wir heuer auf dieses Ausweichquartier angewiesen. Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass die Anmeldung zur Erstkommunion nur an diesem Abend erfolgt. Spätere Eingänge können nicht mehr berücksichtigt werden.
Ein Dankeschön zum Erntedankfest
Obwohl der Dank schon in den Gottesdiensten und persönlich ausgesprochen wurde, soll auch auf diese Weise nochmals ein Wort der Anerkennung zum Ausdruck gebracht werden. So viele haben durch Phantasie und Tatkraft mitgeholfen, dass wir ein schönes, ein wirkliches Erntedankfest feiern konnten. Ein herzliches Vergelt’s Gott sagen wir
- dem Katholischen Frauenbund für das Küchelbacken und den Küchelverkauf
- allen, die Obst, Gemüse und dergleichen für unseren Erntealtar gespendet haben; besonders den Familien Hüttner aus Lengenloh, Graf aus Atzlricht, Graf aus Ammerthal, der Bäckerei Birkl und der Gärtnerei Rupprecht
- den Frauen – vor allem Frau Strobl und Frau Gadomski vom Frauenbund -, die unter Anleitung von Frau Neiswirth von der Gärtnerei Rupprecht den Erntealtar so herrlich geschmückt haben
- dem Jugend- und Familienchor sowie dem Familiengottesdienstteam für die gefällige Gestaltung des Familiengottesdienstes
- allen, die aufgrund menschlicher Unvollkommenheit vergessen wurden, es jedoch ebenso verdient hätten, dass ihnen ein besonderer Dank ausgesprochen würde
Es hat sich wieder einmal gezeigt: Ohne die zahlreichen ehrenamtlich Engagierten wäre das Leben bei uns in St. Georg um Vieles ärmer. Vergelt’s Gott!
Ihr/Euer Pfarrer
Frauenbund gestaltet Rosenkranz
Unser Katholischer Frauenbund übernimmt die Gestaltung des Rosenkranzes am Freitag, den 17. Oktober, um 18.00 Uhr in der Stadtpfarrkirche.
Tagesfahrt nach Selb
Am Samstag, den 18. Oktober, fährt die Katholische Arbeitnehmerbewegung St. Georg nach Selb. Folgendes Programm ist geplant: Abfahrt an den bekannten. Haltestellen; Besuch der Firma Hutschenreuter; anschließend Weiterfahrt nach Schönwald. Anmeldung und weitere Informationen bei Frau Annemarie Maier, Portnerstr. 4, unter Tel. 1 48 83 oder bei Frau Helene Landsherr, Eisbergweg 23, unter Tel. 1 34 93.
Frauengesprächskreis
Am Montag, den 20. Oktober, findet um 19.30 Uhr im Raum der Begegnung der Frauengesprächskreis statt. Gestaltet wird der Abend von Frau Dipl.-Theol. Karolina Kammerl. Herzliche Einladung ergeht an alle interessierten Frauen.
Kirchenmusik
Polizeichor gestaltet Messe
Es ist das erste Mal, dass der Chor der Polizeidirektion Weiden eine Messfeier bei uns musikalisch umrahmt. Bei der Vorabendmesse am Samstag, den 11. Oktober, um 18.00 Uhr werden wir in diesen nicht alltäglichen Genuss kommen. Wir freuen uns darauf und heißen die singenden Polizeibeamten herzlich willkommen.
Kirchenmusik zum Hauptfest der Marianischen Männer-Congregation
Das 2. Hauptfest der Marianischen Männer-Congregation am Sonntag, den 12. Oktober, um 9.00 Uhr wird von der „Schola Nova“ gestaltet. Leitung Michael Meier.
Taufen
39.) Amelie Charlotte Lay, 92224 Amberg
40.) Paul Christian Stollreiter, Hannover
Beerdigungen
68.) Elisabeth Gradl, 87 Jahre, 92224 Amberg
69.) Christa Heuberger, 74 Jahre, 92224 Amberg