Pfarrbrief Nr. 30
Kindergarten gestaltet Gottesdienst, Gedenkgottesdienst, Messfeier der Ackermanngemeinde, Umstellung auf Winterzeit – Messen am Samstag- und Sonntagabend um 17.00 Uhr, Spende der Lengenloher, Ergebnis der Caritas-Herbstsammlung, Kirchenmusik in St. Sebastian, Geistliches Konzert
Kindergarten gestaltet Gottesdienst
Der Familiengottesdienst am Sonntag, den 19. Oktober, um 10.30 Uhr wird vom Kindergarten St. Georg gestaltet. Er ist überschrieben mit dem Leitwort Bei dir bin ich zu Hause.
Gedenkgottesdienst
„Schenke jedem Lebenden deine Gaben. Und auch den Toten versag’ deine Liebe nicht! Entziehe dich nicht den Weinenden, vielmehr trauere mit den Trauernden!“ (Sir 7,33 f.)
Es ist ein Werk der Barmherzigkeit Verstorbene zu begraben und Trauernde zu trösten. Vor diesem Hintergrund lädt die Pfarrei St. Georg am Donnerstag, den 23. Oktober um 18.00 Uhr zu einem Wortgottesdienst für Trauernde nach St. Katharina ein.
Messfeier der Ackermanngemeinde
Am Samstag, den 25. Oktober, feiert die Ackermanngemeinde im Rahmen ihrer Tagung in Amberg eine hl. Messe um 9.30 Uhr in der Stadtpfarrkirche. Die Ackermann-Gemeinde ist eine katholische Gemeinschaft mit besonderem Engagement für die deutsch-tschechische Nachbarschaft und Verständigung. Den Gottesdienst, zu dessen Mitfeier wir eingeladen sind, zelebrieren der Generalvikar der Diözese Pilsen und Domkapitular Neumüller aus Regensburg. Wir heißen die Gäste aus Nah und Fern sehr herzlich willkommen.
Umstellung auf Winterzeit – Messen am Samstag- und Sonntagabend um 17.00 Uhr
Mit der Umstellung auf die Winterzeit am Sonntag, den 26. Oktober, findet die Werktagsmesse am Mittwoch bis zur Wiedereinführung der Sommerzeit um 17.00 Uhr statt. Das Allerheiligste ist bis 18.00 Uhr zur Anbetung ausgesetzt. Erstmals gilt diese Ordnung am Dienstag, den 28. Oktober: Den Oktoberrosenkranz beten wir ebenfalls um 17.00 Uhr. Außerdem wollen wir die Sonntagvorabendmesse am Samstag und die Abendmesse am Sonntag um eine Stunde auf 17.00 Uhr vorverlegen. Die Beichtgelegenheit ist dann von 16.00 bis 16.45 Uhr. Der Rosenkranz wird um 16.25 Uhr gebetet. Diese Regelung gilt erstmals ab Samstag, den 25. Oktober.
Spende der Lengenloher
Im Rahmen der Erntedankfeier hat die Ortsgemeinschaft Lengenloh aus dem Erlös des Patroziniumsfestes heuer einen Betrag von sage und schreibe 1.500,-- € an die Pfarrei gespendet. Zudem wurden 500,-- € für die Mission in Südafrika überwiesen. Wir sagen von Herzen Vergelt’s Gott für die großzügige Unterstützung unserer Pfarrei. Das Geld findet für die laufende Innensanierung des Pfarrzentrums eine sinnvolle Verwendung.
Ergebnis der Caritas-Herbstsammlung
Die Sammlung zugunsten der Caritas brachte einen Ertrag von 5.501,13 € (Herbst 2007: 4.910,02 €). Allen Spendern und Sammlern ein herzliches Vergelt’s Gott.
Kirchenmusik
Kirchenmusik in St. Sebastian
Am Sonntag, den 26. Oktober, um 10.00 Uhr wird in St. Sebastian die „Missa brevis in D“ von Joseph Haydn aufgeführt. Es musizieren die Chorgemeinschaft St. Georg, Anna Kapperer (Sporan) und Thomas Brunner (Orgel). Leitung: Rudi Bürgermeister.
Geistliches Konzert
Am Sonntag, 26. Oktober, um 18.00 Uhr – nach der Abendmesse – findet in der Stadtpfarrkirche St. Georg ein geistliches Konzert mit Werken von Bach, Barber, Cherubini, Händel, Rheinberger, Rutter u.a. statt. Es musizieren Natalie Niederhofer (Sopran) aus Passau / Weimar, Maria Scholler (Querflöte) aus Passau /Würzburg und Rudi Bürgermeister (Kirchenorgel). Eine kleine Kostprobe können Sie schon im Gottesdienst um 17.00 Uhr hören.
Beerdigungen
70.) Irene Messer, 84 Jahre, 92224 Amberg
71.) Karl Beck, 56 Jahre, 92224 Amberg
72.) Sigrid Iberer, 80 Jahre, 92224 Amberg
73.) Mathilde Rupprecht, 82 Jahre, 92224 Amberg
74.) Ludmilla Weidler, 80 Jahre, 92224 Amberg