Pfarrbrief Nr. 34
Kirchenverwaltungssitzung, Elisabethfeier des Katholischen Frauenbundes St. Georg, Abendlob , Jugendgottesdienst der PSG, Patrozinium St. Katharina, Vorstellungsgottesdienst der Firmlinge, Verkauf von Adventskalendern, Zählung der Gottesdienstbesucher, Keine Messintentionen in „Amberger Zeitung“ , Einladung zur Pfarrheimeinweihung – Tag der offenen Tür , Infotafel unseres Frauenbundes St. Georg, Kirchenrechnung liegt zur Einsicht auf, Nikolausdienst in der Pfarrei St. Georg, Musikalische Gestaltung an Patrozinium
KirchenverwaltungssitzungDie Mitglieder der Katholischen Kirchenverwaltung treffen sich zur Sitzung am Dienstag, den 18. November, um 19.30 Uhr in der Pfarrerwohnung.Elisabethfeier des Katholischen Frauenbundes St. GeorgAm Donnerstag, den 20. November, findet um 14.00 Uhr, ein gemeinsamer Gottesdienst mit Neuaufnahmen in der Stadtpfarrkirche statt.AbendlobEinfach mal Zeit für sich haben. Einfach mal abschalten können. Auftauchen können aus dem Chaos des Alltags - Gott begegnen. Dazu sind alle Interessierten, die sich nach Ruhe sehnen, die eine andere Weise der Begegnung mit sich selbst und Gott suchen oder einfach gemeinsam schöne meditative Lieder singen möchten, am Freitag, den 21. November, um 19.00 Uhr in die Stadtpfarrkirche St. Georg eingeladen. Dieses Abendlob steht unter dem Motto „Gerechtigkeit“.Jugendgottesdienst der PSGAm Samstag, den 22. November, um 17.00 Uhr findet der Jugendgottesdienst der PSG statt. Hierzu ergeht herzliche Einladung.Patrozinium St. KatharinaDer 25. November ist der Gedenktag der heiligen Katharina. Wir wollen das Patrozinium unserer Friedhofskirche in festlicher Weise am Sonntag, den 23. November, um 8.30 Uhr begehen.Vorstellungsgottesdienst der FirmlingeIm Rahmen des Gottesdienstes am Sonntag, den 23. November, um 17.00 Uhr in der Stadtpfarrkirche St. Georg, stellen sich die Firmlinge der Gemeinde vor. In den kommenden Wochen werden sie sich auf den Empfang dieses Sakramentes vorbereiten.Verkauf von AdventskalendernVor und nach den Gottesdiensten zum Christkönigssonntag, den 23. November (einschließlich Vorabendmesse), werden die bei Alt und Jung beliebten Adventskalender zum Preis von 3,-- € angeboten. Dabei handelt es sich um einen ansprechenden Begleiter für jeden Tag der vorweihnachtlichen Zeit mit Erzählungen, praktischen Dingen (besonders für Kinder bzw. Enkelkinder) und religiösem Brauchtum. Der Kalender ist außerdem in der Sakristei und im Pfarrbüro erhältlich.Zählung der GottesdienstbesucherBei den Gottesdiensten am Sonntag, den 9. November, fand die vorgeschriebene Zählung der Gottesdienstbesucher statt. Hier die Ergebnisse (in Klammern die Zahlen bei der Herbstzählung 2007):
Gemessen an der Zahl der Pfarrangehörigen (rund 7.500 Katholiken) liegt der Anteil der Gottesdienstbesucher diesmal bei 13,4 %. Vor einem Jahr im November 2007 waren es lediglich 11,1 %. Und bei der Frühjahrszählung im März 2008 besuchten immerhin rund 14,5 % den Sonntagsgottesdienst. Der gestiegene Anteil der Messbesucher in St. Georg gegenüber dem Vorjahr ist vor allem auf den sehr guten Besuch der vorverlegten Abendmesse am Samstag um 17.00 Uhr zurück zu führen. 289 Gläubige besuchten die Vorabendmesse; die Kirche war drei Viertel voll! Leider ist der zentrale Sonntagsgottesdienst, die Pfarrmesse um 9.00 Uhr, der am Schwächsten besuchte. Es wurden nur 112 Personen gezählt. Keine Messintentionen in „Amberger Zeitung“Wir waren bisher gewohnt, dass in der Samstagsausgabe der „Amberger Zeitung“ auf der Seite mit der Gottesdienstordnung die Messintentionen erwähnt wurden. Seit einigen Wochen werden die Namen der Verstorbenen bzw. die Anliegen, für die die Eucharistie gefeiert wird, nicht mehr abgedruckt. Begründung der Verantwortlichen bei der Zeitung: Ein Gutachten eines Marktforschungsinstituts habe ergeben, dass auf der Seite, auf der die Gottesdienstordnung der verschiedenen Pfarreien aufgelistet wird, zu viel Text steht und deshalb zu unübersichtlich sei. Deswegen habe man sich entschieden, lieber das Bild einer Kirche abzudrucken und weniger Text erscheinen zu lassen. Das müssen wir so akzeptieren.Nebenbei bemerkt: Andere Regionalausgaben der Verlagsgruppe „Der neue Tag“, zu der die „Amberger Zeitung“ gehört, bringen grundsätzlich keine Gottesdienstordnung in ihrer Ausgabe. So gesehen dürfen wir wieder dankbar sein, dass es bei uns in Amberg nicht so gehandhabt wird. Umso wichtiger ist es deshalb, den Pfarrbrief zu lesen. Nach wie vor sind darin die einzelnen Messintentionen aufgeführt. Einladung zur Pfarrheimeinweihung – Tag der offenen TürDie Rückmeldungen der geladenen Gäste für die Einweihung des renovierten Pfarrheims am 2. Adventssonntages, den 7. Dezember, laufen sehr schleppend. Deshalb eine dringende Bitte: Wer eine persönliche Einladung erhalten hat, möge sich bitte bald im Pfarrbüro melden. Die gesamte Pfarrgemeinde und alle Interessenten sollen ebenso das renovierte Pfarrzentrum in Augenschein nehmen können: Von 14.00 bis 17.00 Uhr besteht am selbigen Tag dazu die Gelegenheit. Unser Frauenbund wird zum Adventsbasar im Clubraum Kaffee und Kuchen anbieten, ebenso Messwein, Apfelsaft, den Jahreskalender und Weihnachtskarten mit dem Motiv der Stadtpfarrkirche.Infotafel unseres Frauenbundes St. GeorgGruppe I und Gruppe II unseres Frauenbundes stellen sich mit einigen Fotos und Informationen zu den Aktivitäten vor Ort und zur überregionalen Arbeit des Verbandes mit einer Stellwand am linken Seitenaltar vor. Zu den vielfältigen Veranstaltungen, Unternehmungen und Aktionen laden beide Gruppen ganz herzlich ein. Wir freuen uns auf Ihr Kommen! Aktuelles immer in den Pfarrbriefen und in den Jahresprogrammen 2009 (ab Dezember an den Schriftenständen).Kirchenrechnung liegt zur Einsicht aufDie Kirchenrechnung für das Hauhaltsjahr 2007 ist abgeschlossen und wurde von der Kirchenverwaltung geprüft. Es gab keine Beanstandungen. Von Montag, den 17. November, bis Freitag, den 28. November, liegt der Haushalt im Pfarrbüro zu Einsicht auf.Nikolausdienst in der Pfarrei St. GeorgDie Jugendverbände der Pfarrei St. Georg Amberg bieten auch heuer wieder einen Nikolausdienst an; jeweils ab 16.00 Uhr amFreitag, den 05. Dezember
Weitere Informationen und Anmeldung bei Familie Sabisch-Bachmann unter Tel.-Nr. 01 70 / 66 64 85 3 ab Montag, den 17. November von
Samstag, den 06. Dezember 11.00 - 13.00 Uhr, 17.30 - 19.00 Uhr und 20.30 - 21.30 Uhr
Aus organisatorischen Gründen können Anmeldungen ausschließlich im angegebenen Anmeldezeitraum berücksichtigt werden.
KirchenmusikMusikalische Gestaltung an PatroziniumAm Sonntag, den 23. November, um 8.30 Uhr wird zum Patrozinium in St. Katharina die „Missa brevis in D“ von Michael Haydn aufgeführt. Es musizieren die Chorgemeinschaft St. Georg, Anna Kapperer (Sopran) und Thomas Falk (Orgel) Leitung: Rudi Bürgermeister.
Taufen47.) Maximilian Johannes Heisler, 74575 Schrozberg48.) Tim Heckel, 92224 Amberg 49.) Luis Ferdinand Hermann Rudolf Wilhelm, 92224 Amberg
Beerdigungen76.) Gertraud Zehetbauer, 89 Jahre, 92224 Amberg77.) Hannelore Stanzel, 54 Jahre, 92224 Amberg 78.) Josef Jelinek, 82 Jahre, 92224 Amberg |