Slide background

Katholische Pfarrei
St.Georg

Pfarrbrief Nr. 21

Pfarrbrief 21Herzliche Grüße aus St. Georg und gute Besserung!

Das nächste Treffen des Krankenhaus-Besuchsdienstes findet am Dienstag, den 20. Juni, um 17.00 Uhr im Besprechungszimmer des Pfarrbüros statt.


<<< Hier gibt es weitere Informationen

 

Pfarrbrief Nr. 20

Pfarrbrief 20„Wer will guten Kuchen backen?“

Der braucht nach dem altbekannten Kinderlied noch sieben Sachen (Eier und Schmalz, Zucker und Salz, Milch und Mehl, Safran macht den Kuchen gel) und einen guten Willen. Es wäre schön, wenn zum Fronleichnams-Frühschoppen wieder eine große Auswahl an süßen Backwaren angeboten werden könnte.


<<< Hier gibt es weitere Informationen

 

Pfarrbrief Nr. 19

Pfarrbrief 19Gelebte Ökumene

Wir dürfen nochmals auf den ökumenischen Gottesdienst am Pfingstmontag um 11.00 Uhr in der Paulanerkirche hinweisen. Wir wollen nicht das Trennende zwischen den beiden christlichen Konfessionen thematisieren, sondern das in den Blick nehmen, was uns zusammen führt: der Glaube an den dreifaltigen Gott. Die Geistlichen der katholischen Pfarreien St. Martin, Hl. Dreifaltigkeit und St. Georg sowie die Pfarrer der evangelischen Kirchengemeinden Ambergs laden alle Gläubigen ein, miteinander das Christusfest zu begehen. Nach dem Gottesdienst sind wir in den Pfarrgarten von St. Martin zum geselligen Ausklang der gemeinsamen Feier eingeladen. Fühlen auch wir uns angesprochen, versammeln wir uns mit vielen Christen Ambergs um Jesus Christus, in dem wir eins sind.
Die 11.00-Uhr-Messe in St. Georg entfällt. Wir weisen darauf hin, dass erstmals am Pfingstmontag ein Abendgottesdienst um 18.00 Uhr in unserer Schwesterpfarrei St. Barbara in Luitpoldhöhe angeboten wird.


<<< Hier gibt es weitere Informationen