Pfarrbrief Weihnachten 2018
Den Segen für sein Zuhause erbitten
Am Dreikönigstag werden nach den Gottesdiensten Päckchen mit Kohle, Weihrauch und Kreide zum Preis von 2 € angeboten, damit nach altem Brauch die Familien in ihren Häusern die Segnung der Räumlichkeiten persönlich vornehmen können. Hinter dem „Ausräuchern“ der eigenen vier Wände steckt der Gedanke, das Böse fernzuhalten und Gottes Segen für Mensch (und Vieh) zu erbitten. Herzliche Ermutigung dazu!
Unterwegs mit dem Stern der Hoffnung
Am Freitag, den 4., und Samstag, den 5. Januar 2019, sind die Sternsinger auf unserem Pfarrgebiet unterwegs und werden den Segen Gottes von der Krippe in die Häuser bringen. Dabei werden sie Spenden sammeln, die für ausgebeutete Kinder in Indien bestimmt sind. Wir bitten Sie um wohlwollende Aufnahme!
Herzliche Einladung an alle Kinder und Jugendliche! Auch wer kein Ministrant oder Pfadfinder ist, darf sich selbstverständlich beteiligen. Macht mit und helft Kindern, denen es nicht so gut geht wie uns.
Pfarrbrief Nr. 42
Das Licht von der Krippe
Am 3. Adventssonntag macht sich die DPSG auf, um das Friedenslicht aus Betlehem von der Obermünsterruine in Regensburg zu uns zu bringen. Dieses Licht ist nur ein winziges Zeichen für den Frieden, aber es scheint an so vielen Orten in dieser Welt, weil es von Mensch zu Mensch weitergegeben wird. Lassen wir dieses Licht auch in uns leuchten.
Diesem Auftrag wollen wir im Familiengottesdienst, gestaltet von der DPSG, in der Vorabendmesse zum 4. Advent am Samstag, den 22. Dezember, um 17.00 Uhr nachgehen.
Pfarrbrief Nr. 41
Der "Lebendige Adventskalender" - kommen Sie doch mal vorbei
Den Advent besonders „begehen“ – im wahrsten Sinne des Wortes: Wir sind eingeladen, an einem Adventsfenster etwas Besinnliches zu hören
oder zu sehen oder gemeinsam zu beten. Alles ist möglich, lassen Sie sich überraschen! Folgende Termine stehen diese Woche an:
• 9. Dezember Schaukasten am Pfarrbüro (Torbogen)
• 10. Dezember KITA Christkönig, Eglseer Straße 49
• 11. Dezember Fenster Pfarrbüro, Malteserplatz 4
• 12. Dezember, 18.30 Uhr EMMAUS-TEAM, Malteserplatz 4
• 13. Dezember Fenster Pfarrzentrum, Malteserplatz 4
• 14. Dezember, 18.30 Uhr Fam. Feuerer, Förderweg 11
• 15. Dezember, 18.30 Uhr Chor St. Georg, Fenster Clubraum
• 16. Dezember, 18.30 Uhr Fam. Bachmann, An der Sonnleite 13
Wenn keine Uhrzeit angegeben ist, können Sie den ganzen Tag über dieses Adventsfenster besuchen und sich auf Weihnachten
einstimmen lassen.