Pfarrbrief Nr. 4
Mit der PSG närrisch sein
Die Pfadfinderinnenschaft St. Georg lädt Groß und Klein zum alljährlichen Kinderfasching ein. Gefeiert wird am Samstag, den 3. Februar, und am Sonntag, den 4. Februar. Einlass in den Pfarrsaal – nur kostümiert – ist jeweils ab 14.00 Uhr. Die ganze Sause dauert von 14.30 bis 16.30 Uhr. Neben vielen unterhaltsamen Spielen und Kinder-Faschings-Schlagern gibt’s auch heuer wieder eine Kostümprämierung! Der Eintritt pro Kind beträgt 2 €, Erwachsene zahlen 3 €. Auch für Essen und Trinken ist gesorgt. Freuen Sie sich auf einen lustigen, abwechslungsreichen Nachmittag – und wir freuen uns auf Ihr Kommen!
<<< Hier gibt es weitere Informationen
Pfarrbrief Nr. 3
Frauen bewegen was - auch in der Kirche
Die Vorstandschaft des Frauenbundes bittet alle Mitglieder zur Jahreshauptversammlung am Samstag, den 27. Januar, um 14.30 Uhr in den Pfarrsaal. Neben Jahresrückblick und Rechenschaftsbericht steht ein wichtiger Tagesordnungspunkt auf dem Programm: die Neuwahl der Vorstandschaft. Acht Frauen stellen sich für die nächsten vier Jahre der Vereinsführung zur Verfügung und benötigen dazu das Votum der Mitglieder des KDFB. Aus diesem Grunde bitten wir alle stimmberechtigten Frauen um zahlreiches Erscheinen! Bei Kaffee und Kuchen können sie sich nicht nur ungezwungen unterhalten, sondern auch ihre Erwartungen, Wünsche, Kritik und Verbesserungsvorschläge bezüglich der Vereinsarbeit der neuen Vorstandschaft mitteilen.
Im anschließenden Gottesdienst um 17.00 Uhr in der Stadtpfarrkirche gedenken wir der verstorbenen KDFB-Mitglieder.
Wir freuen uns auf Sie!
<<< Hier gibt es weitere Informationen
Pfarrbrief Nr. 2
Türen öffnen
Unter diesem Motto steht das Abendlob am Freitag, den 19. Januar, wozu wir ganz herzlich einladen. Mit meditativen Gesängen aus Taizé und besinnlichen Texten zum Nachdenken wollen wir uns einstimmen auf Gottes Segen und Weggeleit im Jahr 2018.
Sie singen gern die Lieder aus Taizé? Dann können Sie spontan und ungezwungen beim Abendlobchor mitsingen. Jeder ist willkommen! Die Probe ist jeweils vor dem Abendlob um 18.00 Uhr.
<<< Hier gibt es weitere Informationen