Pfarrbrief Nr.44 v. 21.12.2019
Ein ausgewogenes Angebot
Wir haben das große Glück, wunderschöne Gotteshäuser auf unserem Pfarrgebiet zu haben. Damit in der Weihnachtszeit alle Kirchen berücksichtigt werden, haben wir die Gottesdienste so aufgeteilt, dass es passen dürfte. Natürlich hat die Stadtpfarrkirche Vorrang. Aber auch St. Sebastian und St. Katharina sollen nicht zu kurz kommen. Werfen Sie einfach einen Blick in die Gottesdienstordnung und sie entdecken ein breit gefächertes Angebot an Messfeiern, das (hoffentlich) nicht zu wünschen übrig lässt.
Pfarrbrief Nr.43 v. 14.12.2019
Kirchenquiz für Kids - "And the winner is ..."
Im November hat Alice Eckroth das Kirchenquiz gewonnen. Wir gratulieren ganz herzlich.
Natürlich bekommt sie einen kleinen Preis. Und für alle, die leider nicht gezogen wurden:
Macht einfach wieder mit – wir freuen uns auf viele Einsendungen!
Pfarrbrief Nr.42 v. 07.12.2019
Wir feiern gemeinsam Advent
Dass der Advent die so genannte stade Zeit sein soll, ist allgemein bekannt. Aber dass es gerade in diesen Wochen oft alles andere als besinnlich zugeht, wissen wir alle.
Weihnachtsgeschenke sind zu besorgen, die Vorbereitungen auf Weihnachten sind zu treffen und eine Adventsfeier jagt die andere. Nun gut, ganz so schlimm ist es für die meisten nicht, aber ganz aus der Luft gegriffen ist diese Behauptung auch wieder nicht.
Die kirchlichen Verbände haben sich zum Ziel gesetzt, etwas Luft rauszunehmen, indem nicht jeder sein eigenes Süppchen kocht, sprich eine eigene Adventsfeier gestaltet, sondern zusammen wird eine gemeinsame Feier begangen.
So sind alle Pfarrangehörigen und Interessierte für den 3. Adventssonntag, den 15. Dezember, in den Pfarrsaal St. Georg eingeladen. Von 14.00 bis 17.00 Uhr wird ein ab-wechslungsreiches Programm geboten. Für jahreszeitliche Verpflegung ist gesorgt. Die Verbände und Gruppen freuen sich auf Ihr Kommen!