Pfarrbrief Nr.29 v. 31.08.2019
Das ist unser neuer Kaplan
Liebe Pfarrangehörige von St. Georg,
ich möchte mich Ihnen als Ihr neuer Kaplan ab September vorstellen. Mein Name ist Florian Rein, ich bin 28 Jahre alt und komme aus Engstingen im Landkreis Reutlingen in Baden-Württemberg. Nach meinem Abitur habe ich von 2010 bis 2015 in Regensburg und Luzern Theologie studiert.
Mein Praktikumsjahr absolvierte ich in Neustadt an der Donau. Im Juni 2016 wurde ich zum Priester geweiht und durfte seitdem in der Pfarreiengemeinschaft Kötzting-Wettzell im Bayerischen Wald als Kaplan tätig sein. Ich freue mich darauf, ab jetzt bei Ihnen in der Pfarreiengemeinschaft Amberg - St. Georg und Luitpoldhöhe - St. Barbara tätig zu sein.
Ihr Florian Rein
Herzlich Willkommen
Sehr herzlich begrüßen wir unseren neuen Kaplan. Wir freuen uns, dass er die nächsten Jahre unser Seelsorgeteam bereichern wird. Wie bei allen Neuen wollen wir ihm die Eingewöhnungsphase bei uns erleichtern, indem wir ihn freundschaftlich und wohlwollend aufnehmen. Kaplan Rein wird sich neben den allgemeinen Aufgaben in der Pastoral in Eigenverantwortung um die Ministrantenarbeit und – im Verein mit Gemeindereferentin Papp – um die Firmvorbereitung kümmern.
Pfarrbrief Nr.28 v. 03.08.2019
Neupriester macht Urlaubsvertretung
Drei Wochen, von Montag 12. August - Sonntag 1. September – ist Primiziant Johannes Spindler bei uns, um die Gottesdienste mit uns zu feiern und die Seelsorge zu übernehmen. Wir feuen uns auf ihn und heißen ihn herzlich willkommen. Wenn er dann seine Kaplanstelle in Neustadt an der Donau antritt, wünschen wir ihm einen guten Start und Gottes begleitenden Segen.
Bitte beachten:
Der Pfarrbrief gilt für vier Wochen. Die nächste Ausgabe erscheint zum Sonntag, den 1. September.
Pfarrbrief Nr.27 v. 27.07.2019
Zum Abschied
Am 1. September tritt Kaplan Thomas Kopp seine erste Pfarrstelle in Altenstadt an. Da er ausdrücklich keine offizielle Verabschiedung möchte, bleibt nichts anderes übrig, als ihm auf diesem Weg danke für seine geleisteten Dienste in den vergangenen drei Jahren zu sagen. Wir wünschen ihm Gottes Geleit und Geist für seine künftigen Aufgaben.
Wie gehabt
Während der gesamten Sommerferien ist das Pfarramt zu den gewohnten Öffnungszeiten besetzt.
Ebenso sind unsere Seelsorger in wechselnder Präsenz für uns da.
An den Gottesdienstzeiten ändert sich ebenfalls nichts. Also alles wie gehabt.