Slide background

Katholische Pfarrei
St.Georg

Pfarrbrief Nr.23 v. 29.06.2019


Pfarrbrief 23Die Freude am Herrn ist unsere Stärke


So lautet der Primizspruch von Neupriester Johannes Spindler. Er ist dem alttestamentlichen Buch des Propheten Nehemia entnommen. Der Primizspruch ist sozusagen die Richtschnur und das Programm, an dem der Priester seinen Dienst ausrichtet. Wer sich im Herrn freut, dass er seine Liebe verspüren darf, kann diese Freude verkünden und bezeugen; er erhält dadurch Kraft für seinen Auftrag.
Seine erste hl. Messe, die Primiz, feiert der Neupriester am Sonntag, den 7. Juli, um 9.30 Uhr in seiner Heimat Seebarn. Zu uns kommt er bereits einige Tage früher: Am Montag, den 1. Juli, wird er die Abendandacht auf dem Mariahilfberg mitfeiern und den Primizsegen spenden. Die Nachprimiz begehen wir am Sonntag, den 21. Juli.

 

Pfarrbrief Nr.22 v. 22.06.2019


Pfarrbrief 22Nun danket alle Gott

Mit der Pontifikalmesse am Sonntag, den 30. Juni, danken wir im gemeinsamen Gotteslob für den Abschluss der Renovierungsarbeiten. Wir freuen uns, dass Weihbischof Reinhard Pappenberger kommt, um mit vielen Konzelebranten (nahezu sämtliche Amberger Pfarrer) den Festgottesdienst zu zelebrieren. Neben Oberbürgermeister Michael Cerny wird auch Pfarrer Bernd Schindler als Vertreter der evangelischen Kirchengemeinden Ambergs anwesend sein. Darüber hinaus haben weitere Ehrengäste ihr Kommen zugesagt.
Am wichtigsten aber ist, dass Sie, liebe Pfarrangehörige, sich eingeladen wissen – neben all jenen, die aus anderen Pfarreien gern kommen und mit uns feiern möchten. Denn das Gotteshaus ist ja für alle offen. Bitte kommen Sie recht zahlreich zur Pontifikalmesse. Sie wird bestimmt sehr festlich werden, schon allein wegen der besonderen musikalischen Gestaltung.
Da die Kirche nur begrenzt Platz bietet, wird im Hof zur Katharinenfriedhofstraße hin ein Bildschirm aufgebaut, damit Sie in Wort und Bild den Gottesdienst mitverfolgen können. Der Pfarrgemeinderat sorgt für ausreichend Sitzgelegenheit.

 

Pfarrbrief Nr.21 v. 15.06.2019


Pfarrbrief 21 25 Jahre ein Diener Gottes

Er ist ein stiller und unaufdringlicher, aber humorvoller und grundehrlicher Zeitgenosse. Seit Dezember 2014 ist er in unserer Pfarreiengemeinschaft als Pfarrvikar eingesetzt. Wir dürfen dankbar sein, dass wir ihn haben. Vor allem dem Pfarrer ist er eine echte Hilfe und Unterstützung – auch rein menschlich gesehen. Am 18. Juni 1994 wurde P. Stefan zum Priester geweiht. Er kann also in diesem Monat sein Silbernes Priesterjubiläum begehen. Wir wollen uns mit ihm freuen und für ihn beten: bei der Messe am Sonntag, den 23. Juni, um 10.00 Uhr; die kirchlichen Verbände sind eingeladen, mit ihren Fahnen bzw. Bannern daran teilzunehmen. Nach der Festmesse sind wir zum gemütilchen Beisamennsein mit P. Stefan am Kirchplatz eingeladen. Für heute gratulieren wir unserem Pfarrvikar auf das Herzlichste!
Wir wünschen ihm, dass er stets die fürsorgende und führende Hand Gottes verspüren darf. Möge er gesegnet sein mit Gesundheit und Freude. Und vor allem hoffen wir, dass er uns noch lange erhalten bleibt. Alles Gute und Gottes Segen, P. Stefan!

Bitte beachten:
Das Silberne Priesterjubiläum von P. Stefan feiern wir im Rahmen einer zentralen Festmesse am 23. Juni um 10.00 Uhr. Somit ist am kommenden Sonntag nur dieser eine Vormittagsgottesdienst. Am Vorabend und Sonntagabend finden wie gewohnt die Gottesdienste zu den festgesetzten Zeiten statt, ebenso die Frühmesse in St. Sebastian.