Pfarrbrief Weihnachten 2018
Kirchenkonzert in unserer Pfarrkirche
Klein aber fein – so könnte man die Situation bei uns in Luitpoldhöhe bezeichnen. Mit ihren rund 350 Seelen ist unsere Pfarrei zwar nicht groß, aber die wenigen Aktiven setzen sich rührig und mit viel Herzblut für ihre Gemeinde ein. Aus den Reihen der Gemeinde kam nun der Vorschlag, ein Konzert in der schönen Pfarrkirche St. Barbara abzuhalten. Und tatsächlich geht was zusammen. Am Fest Taufe des Herrn (Sonntag, 13. Januar) ist zum Abschluss der Weihnachtszeit um 18.00 Uhr ein Kirchenkonzert.
Es beteiligen sich: Luitpoldhöher Moila, Männergesangsverein Traßlberg u. U., Band „intakt“ (mit Gabi Papp) und Jonas Hammer (Orgel). Der Eintritt ist frei!
Im Anschluss sind alle Gäste herzlich eingeladen, bei einem gemütlichen Beisammensein den Abend mit Glühwein und Kuchen ausklingen zu lassen.
Pfarrbrief Nr. 12
Ein Werk der barmherzigen Liebe tun
„Was ihr für einen meiner geringsten Brüder getan habt, das habt ihr mir getan“, so mahnt uns der Herr in seiner Rede über das Endgericht im Matthäusevangelium (Mt 25,40). Die Sorge um unsere Mitmenschen sollte immer in unserem Blickfeld sein. Das christliche Gebot der Nächstenliebe, die Caritas, gehört zum Wesenszeug eines jeden von uns. Sonst darf er sich nicht als guten Christen bezeichnen. Deshalb möchten wir an Sie appellieren, die Armen und Bedürftigen nicht zu vergessen.
Das hat sich unser Frauenbund St. Georg mit der Weihnachtspäckchenaktion auf die Fahnen geschrieben. Er verteilt Lebensmittel, Gebrauchsgegenstände und Geldspenden an jene in unserer Mitte, die kein geregeltes Einkommen haben, am Rand der Gesellschaft stehen, die nicht wissen, wie es weiter geht.
Pfarrbrief Nr. 11
Auf Wiedersehen und bis bald!
So schnell vergehen sieben Wochen und der erste Ausbildungsabschnitt neigt sich dem Ende entgegen. Ab 5. November ist Johannes Spindler wieder im Priesterseminar Regensburg. Nach den Weiheexerzitien im Kloster Mallersdorf wird er am Samstag, den 8. Dezember, in Neustadt an der Donau zum Diakon geweiht. Wir wünschen ihm bis dorthin interessante Vorlesungen und geisterfüllte Exerzitien.
Kandidaten für Kirchenverwaltungswahl 2018
>>>>>>>>> klicken Sie hier