Katholische Pfarrei
St. Georg
Christoph Diehl
Mein Name ist Christoph Diehl und ich bin 38 Jahre alt. Ich bin im Priesterseminar Regensburg im 5. Kurs und freue mich, in der Pfarreiengemeinschaft St. Georg-Amberg und St. Barbara-Luitpoldhöhe meine nächsten Schritte bis zur Priesterweihe zu gehen.
Geboren und aufgewachsen bin ich in Weiden in einer kirchlich gut sozialisierten Familie. Ich war viele Jahre Ministrant und habe mich in der Jugendarbeit in mei-ner Heimatpfarrei St. Elisabeth in Weiden engagiert.
Nach der Schule habe ich eine Ausbildung im Rettungsdienst absolviert und diesen Beruf 12 Jahre lang in Weiden und Regensburg ausgeübt. Neben meiner Berufstä-tigkeit habe ich Medizinpädagogik und Schulmanagement studiert.
Ich freue mich auf ein Kennenlernen in Amberg ab Mitte September. Sprechen Sie mich gerne an, wenn Sie etwas von mir wissen wollen oder wenn Sie etwas auf dem Herzen haben. Ich bin ein offener Mensch und gebe gerne Auskunft über mich, mein Leben und die Dinge, die mich bewegen.
Ich schaue froh gestimmt auf meine Zeit in Ihrer Pfarrei und freue mich auf gemeinsame Gottesdienste, Gespräche und andere Unternehmungen.
Kaplan Johannes Spindler
„Man sieht sich immer zweimal im Leben.“ Diese alte Weisheit trifft auf mich und die Pfarreien St. Georg und St. Barbara zu. Nachdem ich 2018/19 vor der Priesterweihe als Praktikant und Diakon bei Ihnen sein durfte, führt mich mein Weg nun als Kaplan zurück in die Stadt an der Vils.
Denjenigen, die mich noch nicht kennen, möchte ich mich kurz vorstellen:
Geboren bin ich 1993 in Schwandorf und aufgewachsen gemeinsam mit meiner jüngeren Schwester in Seebarn bei Neunburg vorm Wald. Nach meiner schulischen Ausbildung an der Grundschule Neunburg und am Ortenburg-Gymnasium Oberviechtach bin ich 2012 ins Regensburger Priesterseminar eingetreten. Bevor ich 2013 das Theologiestudium begann, absolvierte ich ein vorbereitendes Jahr, das sogenannte „Propädeutikum“, im Priesterseminar Passau. Von 2013 bis 2018 habe ich in Regensburg – und auch ein Jahr in Würzburg – Theologie studiert.
Im Pastoraljahr vor der Priesterweihe durfte ich – wie erwähnt – eine sehr schöne und prägende Zeit in Amberg erleben, an die ich mich gerne zurückerinnere. Nach meiner Priesterweihe am 29. Juni 2019 war ich für ein Jahr als Kaplan in der Pfarreiengemeinschaft Neustadt an der Donau – Mühlhausen in der Holledau eingesetzt, bevor ich drei Jahre in Furth im Wald und Ränkam „Bayerwaldkaplan“ sein durfte.
Zum September 2023 darf ich in die Pfarreiengemeinschaft Amberg-St. Georg und Luitpoldhöhe-St. Barbara zurückkehren. Ich bin außerordentlich dankbar, dass uns noch einmal ein gemeinsames Stück auf unserem Lebens- und Glaubensweg geschenkt ist.
„Die Freude am Herrn ist unsere Stärke“ – dieses Wort aus dem alttestamentlichen Buch Nehemia habe ich als Primizspruch über meinen priesterlichen Dienst gestellt. Dementsprechend hoffe ich, dass wir die Freude, die aus unserem Glauben erwächst, bei vielen Gelegenheiten gemeinsam erfahren können.
Praktikant Christoph Diehl
Mein Name ist Christoph Diehl und ich bin 38 Jahre alt. Ich bin im Priesterseminar Regensburg im 5. Kurs und freue mich, in der Pfarreiengemeinschaft St. Georg-Amberg und St.Barbara-Luitpoldhöhe meine nächsten Schritte bis zur Priesterweihe zu gehen.
Geboren und aufgewachsen bin ich in Weiden in einer kirchlich gut sozialisierten Familie. Ich war viele Jahre Ministrant und habe mich in der Jugendarbeit in meiner Heimatpfarrei St. Elisabeth in Weiden engagiert.
Nach der Schule habe ich eine Ausbildung im Rettungsdienst absolviert und diesen Beruf 12 Jahre lang in Weiden und Regensburg ausgeübt. Neben meiner Berufstätigkeit habe ich Medizinpädagogik und Schulmanagement studiert.
Ich freue mich auf ein Kennenlernen in Amberg ab Mitte September. Sprechen Sie mich gerne an, wenn Sie etwas von mir wissen wollen oder wenn Sie etwas auf dem Herzen haben. Ich bin ein offener Mensch und gebe gerne Auskunft über mich, mein Leben und die Dinge, die mich bewegen. Ich schaue froh gestimmt auf meine Zeit in Ihrer Pfarrei und freue mich auf gemeinsame Gottesdienste, Gespräche und andere Unternehmungen.
Praktikant Tobias Hirtreiter
Mein Name ist Tobias Hirtreiter, ich bin 25 Jahre alt und komme aus Scheuer, einem kleinen Ort im Landkreis Regensburg. Nach meinem Abitur 2017 habe ich zunächst Elektrotechnik studiert und meinen ursprünglichen Plan, Priester zu werden, verworfen. Doch sehr schnell merkte ich, dass das nicht meine Welt ist, weshalb ich 2018 ins Priesterseminar Regensburg eingetreten bin, um meinem ursprünglichen Plan nachzugehen. Nach dem Vorbereitungsjahr in Passau und fünf Jahren Studium der Philosophie und Theologie an den Universitäten Regensburg und Eichstätt, darf ich nun mein letztes Jahr der insgesamt siebenjährigen Ausbildung, den sogenannten Pastoralkurs, bei Ihnen in Amberg verbringen. Nachdem ich bereits in der Pfarrei Eggenfelden ein paar Eindrücke sammeln durfte, freue ich mich nun sehr darauf, Sie kennenzulernen und weitere Eindrücke (zunächst als Praktikant, ab Dezember dann auch als Diakon) in St. Georg und Luitpoldhöhe sammeln zu dürfen. Dankenswerterweise darf ich im Pfarrhaus wohnen.
Da ich ein kontaktfreudiger Mensch bin, bin ich überzeugt, dass wir ins Gespräch kommen werden. Scheuen Sie sich bitte auch nicht, mich anzusprechen, wenn ich Ihnen einmal über den Weg laufe. So ist die Chance groß, dass ich Sie persönlich mit Namen kenne, was mir sehr wichtig ist.