Katholische Pfarrei
St. Georg
Pfarrbrief Februar 2025
Künftig nur noch ein Pfarrbrief
Wir waren es über lange Zeit gewohnt, dass die beiden Pfarreien Luitpoldhöhe und St. Georg je einen eigenen Pfarrbrief hatten. Wir dürften wohl die einzige Pfarreiengemeinschaft weit und breit sein, die das derart gehandhabt hat. Denn eigentlich soll, wie der Name schon andeutet, die Gemeinschaft der Pfarreien durch einen Pfarrbrief dargestellt werden. Ab März werden auch wir diesem Beispiel folgen. Die Gründe dafür entnehmen Sie dem Pfarrbrief.
Pfarrbrief Januar 2025
Ein schöner Brauch - das "Blaseln"
Der moderne Mensch sucht vermehrt das Zeichen. Mag sein, dass unsere medial beeinflusste Lebenswelt, die die Sinne meist durch Reizüberflutung besonders an-sprechen will, diese Tendenz fördert. Jedenfalls haben katholische Christen schon immer den Wert der Zeichenhandlung geschätzt, weil dadurch das gesprochene Wort bzw. die Segensgeste veranschaulicht wird. Das gilt u. a. für den Blasiussegen. So wird nach dem Lichtmessgottesdienst am Samstag, den 1. Februar, „geblaselt.