Katholische Pfarrei
St. Georg
Dankbar für die Berufung: Pfarrer Brunner seit 25 Jahren Priester
Ein viertel Jahrhundert nun ist er Priester. In Amberg kommt keiner an ihm vorbei, denn die Berufung bringt es so mit sich, dass er bekannt ist wie ein bunter Hund. Dekan Markus Brunner feiert am Sonntag, 16, Juli, sein Jubiläum.

Seit 25 Jahren ist Markus Brunner, Stadtpfarrer von St. Georg, Priester. Auf dem Bild feiert er den Ostergottesdienst.
Archivbild: Wolfgang Steinbacher
Das Kriegerdenkmal in St. Barbara Luitpoldhöhe
In diesen Tagen feiert die katholische Kirchengemeinde St. Barbara Luitpoldhöhe die Konsekration der Pfarrkirche vor 90 Jahren durch Erzbischof Dr. Buchberger. Im Umfeld des Gotteshauses befindet sich auch das Kriegerdenkmal für die Gefallenen dieses Ortsteils. Seine Entstehungsgeschichte soll hier anhand der Akten aus dem Archiv der Gemeinde Michaelpoppenricht kurz dargestellt werden.
Pfarrei St. Georg feiert Patrozinium mit Bischof Voderholzer
Das ganze Jahr feiert die Pfarrei St. Georg ihre Wiedergründung vor 100 Jahren.
Höhepunkt des Jubiläumsjahres war jetzt die Feier des Patroziniumsfestes mit Bischof Dr. Rudolf Voderholzer.
Bischof Rudolf Voderholzer feierte mit den "Georgianern" aus Amberg.
Festschrift zum 100. Jubiläum der Amberger Pfarrei St. Georg mit Mehrwert für Leser
Zum Patrozinium von St. Georg am 23. April kommt der Bischof
Das Patrozinium von St. Georg ist ein Hoch-Fest der Pfarrei. 2018 war Bischof Rudolf Voderholzer zu Gast. Auch heuer begeht er mit St. Georg das Pfarrjubiläum.