Katholische Pfarrei
St. Georg
Gottes Segen für die neue Kirchenverwaltung
Ende November 2024 wurde diözesanweit für die Dauer von sechs Jahren eine neue Kirchenverwaltung gewählt. Für die Pfarrei St. Georg Amberg stellten sich insgesamt elf Kandidaten zur Wahl. Aus diesem Kreis wurden schließlich sechs Verwaltungsmitglieder gewählt. Am vergangenen Sonntag, dem Tag der Taufe des Herrn, feierte Stadtpfarrer Markus Brunner in der Stadtpfarrkirche St. Georg die heilige Messe nicht nur zum Abschluss der Weihnachtszeit, sondern auch um die ehemaligen Mitglieder der Katholischen Kirchenverwaltung zu verabschieden und gleichzeitig die neuen Mitglieder einzuführen.
Stadtpfarrer Markus Brunner mit der neuen Kirchenverwaltung (v.links): Pfarrer Markus Brunner, Eduard Ritz, Stephan Weiß, Jürgen Stegmann, Alexander Bachmann, Martin Ströhl und Robert Seel (Bild: Sabine Weiß)
Sternsinger unterwegs in der Pfarrei St. Georg Amberg
Die Sternsinger am Dreikönigstag 06.Januar 2025 in der Pfarrkirche St. Georg
(Bild: Bettina Echinger)
Gottesdienst zur 100-Jahrfeier der Krippenfreunde Amberg mit Bischof Voderholzer
Zum Ende der Feierlichkeiten zur 100-Jahrfeier der Krippenfreunde Amberg kam der Bischof Dr. Rudolf Voderholzer am 4. Advent nach Amberg, um gemeinsam mit den Jubilaren eine feierliche Pontifikalmesse abzuhalten.
Ebenso wirkte der Präsident der Bayerischen Krippenfreunde, Kaplan Henrik Preuß, an der Gestaltung der Messe mit. Gemeinsam mit Regionaldekan Markus Brunner, Kaplan Johannes Spindler und Praktikant Tobias Hirtreiter zelebrierten die Geistlichen eine würdige Abschlussfeier für die Krippenfreunde.
Nach der Pontifikalmesse noch ein Gruppenbild mit Bischof Rudolf Voderholzer, Regionaldekan Markus Brunner, Kaplan Henrik Preuß und Kaplan Johannes Spindler, Reinhard Heldmann, Praktikant Tobias Hirtreiter, Gemeindereferentin Gabriele Papp und den mitwirkenden Ministranten.
Begeisterung für "Hl. Nacht" - Aufführung in Kirche St. Georg
Einem kurzen Moment ergriffener Stille folgte tosender Applaus und Standing Ovations: die über 50 Mitwirkenden der Aufführung der Heiligen Nacht von Ludwig Thoma begeisterten das Publikum in der ausverkauften Kirche St. Georg. Die Stimmen der Berge, der Mädchenchor der Regensburger Domspatzen und das Bläserquartett Hollastauan Brass ließen die Herbergssuche und Geburt Jesu in verschneiter bayerischer Landschaft lebendig werden.
Bayerische Krippenfreunde treffen sich zur Landestagung in Amberg
Der Amberger Krippenverein blickt in diesem Jahr auf sein hundertjähriges Bestehen. Aus diesem Anlass lud der Oberpfälzer Krippenverein zur 91. Landestagung des Verbands Bayerischer Krippenfreunde nach Amberg ein. Am Samstag, den 23. November feierte der Präsident des Landesverbands, Kaplan Henrik Preuß, einen Festgottesdienst in der Stadtpfarrkirche St. Georg. Auch Bischof Dr. Rudolf Voderholzer war anwesend.