Katholische Pfarrei
St. Georg

Männerkongregation zeigt sich spendabel

 

  Fahnenabordnung

Von links: MC-Schriftführer Oliver Weiß mit Nachwuchs, Schulgeistlicher Reinald Bogensperger, Schulleiter OStDir Hans Kistler, Zentralpräses Regionaldekan Markus Brunner, Missionsschwester Sr. Alexa, Ludwig Spagl und Präfekt Michael Koller

Foto: Koller

Spendenübergabe der Marianischen-Männer-Congregation im Jubiläumsjahr

Zum Schluss des 395-jährigen Jubiläumsjahres der Marianischen Männer-Congregation wurde vom Konsilium und dem Marianischen Rat entschieden Spenden zu vergeben. Dazu trafen sich Präfekt Michael Koller, Zentralpräses Regionaldekan Markus Brunner und MC-Schriftführer Oliver Weiß mit dem Leiter für Wirtschaft und Finanzen Ludwig Spagl vom Kloster St. Dominikus in Strahlfeld in Begleitung von Ordensschwester Sr. Alexa aus Simbabwe  und Oberstudiendirektor Hans Kistler und dem Schulgeistlichen Reinald Bogensperger der Dr.-Johanna-Decker-Schule in Amberg zur Spendenübergabe.

Stefan Ströhl neuer Schatzmeister - MMC - Region Amberg

Präfekt Michael Koller hieß die MMC-Mitglieder zur Herbstsitzung willkommen. Neuwahl des Präfekten ist auf 2023 verschoben.

 Ehejubiläum 2021

Präfekt Michael Koller (l.) und Ehrensodale Franz Meier (2. v. r.) sowie Zentralpräses Markus Brunner (l.)

gratulierten dem neuen Schatzmeister Stefan Ströhl (2. v. l.). Foto: Koller

 

Wechsel im Amt des Regionaldekans

 Ehejubiläum 2021

Zehn Jahre und acht Monate hat Pfarrer Ludwig Gradl (links) das Ehrenamt des Regionaldekans Amberg-Schwandorf mit 66 Pfarreien in drei Dekanaten bekleidet. Auf sein Gesuch hin wurde das Amt neu besetzt. Bischof Voderholzer hat Pfarrer Markus Brunner (rechts) von St. Georg als Nachfolger beauftragt.

23 Paare feiern in St.Georg ihr Ehejubiläum

Dach der Kirche von St. Barbara in Luitpoldhöhe wird saniert

 
Die Einschusslöcher aus dem Zweiten Weltkrieg sind durch die geflickten Stellen an der Turmverkleidung von St. Barbara noch sichtbar.
 
Relativ jung ist die Pfarrei in Luitpoldhöhe mit ihrer denkmalgeschützte Pfarrkirche St. Barbara, die 1933 eingeweiht wurde. Sie ist eingegliedert in die Pfarreiengemeinschaft St. Georg Amberg. Aufgrund der erheblichen Schäden im Bereich der Dachhaut, im Dachraum und der Fassade sieht diese nun dringenden Handlungsbedarf für eine Generalsanierung der Pfarrkirche. Sie wird mit rund 364 000 Euro zu Buche schlagen. Bauherr ist Dekan Markus Brunner von der Pfarrei St. Georg.