Katholische Pfarrei
St. Georg
Pfarrbrief Nr. 15 vom 03.08.2024
Gottesdienste am Hochfest "Mariä Aufnahme in den Himmel"
„Wir verkünden, erklären und definieren es als ein von Gott geoffenbartes Dogma, dass die Unbefleckte, allzeit jungfräuliche Gottesmutter Maria nach Ablauf ihres irdischen Lebens mit Leib und Seele in die himmlische Herrlichkeit aufgenommen wurde.“ Wir feiern Mariä Himmelfahrt am Donnerstag, den 15. August, zu den gewohnten Gottesdienstzeiten der Sonntagsordnung. Die Vorabendmesse am Mittwoch, den 14. August, findet um 18.00 Uhr in Luitpoldhöhe statt. Zu den Gottesdiensten werden die mitgebrachten Kräuterbüschel gesegnet. Der Sozialdienst katholischer Frauen (SkF) bietet auch Kräutersträuße gegen eine Spende an.
Pfarrbrief Nr. 14 vom 20.07.2024
Wir feiern Patrozinium Maria Schnee in Atzlricht
Der Festbetrieb beginnt am Samstag, den 27. Juli, um 17.00 Uhr. Für 19.30 Uhr sind wir zum Abendlob am Kircherl eingeladen; dabei werden auch die Ministranten ausgesandt, die sich tags darauf zur Internationalen Ministrantenwallfahrt nach Rom aufmachen. Den Festtag selbst (Sonntag, den 28. Juli) beginnen wir mit dem feierlichen Gottesdienst um 10.00 Uhr, in dessen Verlauf die mitgebrachten Fahrzeuge gesegnet werden (dazu werden Christophorusplaketten und –anhänger angeboten). Im Anschluss daran sind wir zum gemütlichen Beisammensein eingeladen.
Pfarrbrief Nr. 13 vom 06.07.2024
Nachprimiz des Neupriesters
Nachdem er am 29. Juni die Priesterweihe empfangen und am 7. Juli seine erste heilige Messe, die Primiz, in seiner Heimatpfarrei Kohlberg gefeiert hat, begeht Neupriester Matthias Merkl am Sonntag, den 21. Juli, um 10.00 Uhr bei uns die Nachprimiz. Als Praktikant bzw. Diakon war er gerne bei uns, das hat man gespürt. Bringen wir unsererseits die Freude an der Berufung des Neupriesters zum Ausdruck, wenn wir seine Nachprimiz bei uns mitfeiern. Nach der Messe besteht im Pfarrgarten die Gelegenheit, dem Neupriester zu begegnen. Für Speis und Trank ist wie gewohnt gesorgt.